Symbolbild
Foto: Symbolbild

Polizei setzt auf WhatsApp

Neuer Kanal ermöglicht schnelle und direkte Polizeinachrichten für Bürgerinnen und Bürger in Mittelhessen

Polizeipräsidium Mittelhessen startet WhatsApp-Kanal

Das Polizeipräsidium Mittelhessen setzt ab sofort auf einen eigenen WhatsApp-Kanal, um Polizeinachrichten direkt an die Bürgerinnen und Bürger zu übermitteln. Der Service soll die Kommunikation vereinfachen und beschleunigen.

Vorteile und Verwaltung

Interessierte können das Angebot bequem abonnieren und ihre Nachrichten individuell verwalten. Der Kanal ergänzt bisherige Informationswege und nutzt die alltägliche Nutzung von Messenger-Diensten.

Moderne Polizeikommunikation

Mit dem Einsatz von WhatsApp folgt die Polizei dem veränderten Informationsverhalten und erreicht Menschen möglichst schnell und effizient.

Für Rückfragen steht die in der Pressemitteilung angegebene Kontaktadresse zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.