**POL-PDLD: Schulwegkontrollen mit tollem Ergebnis - Sicherheit für unsere Kinder steht an erster Stelle**
Wörth am Rhein (ots) – Am Montagmorgen, den 28. Januar 2025, führte die Polizei Wörth am Rhein gezielte Schulwegkontrollen durch, um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Schule zu gewährleisten. Im Fokus standen in diesem Jahr die Ludwig-Riedinger-Grundschule in Kandel sowie die Grundschule Dorschberg in Wörth am Rhein. Die Beamten hatten ein klares Ziel: die Kindersicherung auf den Schulwegen zu überprüfen und potenzielle Gefahrenquellen zu identifizieren.
Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein ist sich der besonderen Verantwortung bewusst, die sie gegenüber den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft trägt. Daher wurden an diesem Montagmorgen verschiedene Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause gelangen. Dies war nicht nur eine routinemäßige Kontrolle, sondern auch Teil einer umfassenderen Strategie zur Förderung von Verkehrssicherheit und zur Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer für die Belange von Kindern im Straßenverkehr.
Die Beamten kontrollierten insbesondere den sicherheitsgerechten Transport der Kinder im Fahrzeug, die korrekte Verwendung von Kindersitzen sowie das allgemeine Verhalten der Fahrzeugführer in der Nähe von Schulen. Dazu wurden zahlreiche Gespräche mit Autofahrern geführt, die sich an den Kontrollstellen einfanden. Ein besonderes Augenmerk wurde auch auf das Verhalten der Schüler an Ampeln und Zebrastreifen gelegt, denn oft sind es Momente der Unaufmerksamkeit, die zu Unfällen führen können.
Erfreulicherweise gab es in diesem Jahr keinerlei Verstöße zu verzeichnen. Dies ist ein überaus positiver Trend und zeigt, dass die Eltern und die Verkehrsteilnehmer aufmerksam und verantwortungsvoll handeln, wenn es um die Sicherheit der Kinder geht. Der Polizeidirektor Wörth am Rhein, Herr Schmidt, äußerte sich dazu: „Wir freuen uns über die positiven Ergebnisse unserer Kontrollen. Es ist ein Zeichen dafür, dass unsere Bemühungen um die Verkehrssicherheit endlich Früchte tragen und das Bewusstsein für die Sicherheit unserer Kinder in der Nachbarschaft gestärkt wird.“
Die Schulwegkontrollen sind zwar ein einmaliges Ereignis, jedoch ist die Polizei Wörth am Rhein stets bereit, auch in Zukunft zum Schutz der Kinder aktiv zu werden. Die Beamten planen, in den kommenden Wochen und Monaten weitere Kontrollen durchzuführen und dabei auch Präventionsmaßnahmen und Informationskampagnen an Schulen und in der Gemeinde zu initiieren. Durch Aufklärung und aktive Maßnahmen wollen sie das Risiko von Verkehrsunfällen weiter minimieren und die Sicherheit der Schulwege dauerhaft verbessern.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Sicherheit der Kinder nicht nur ein Anliegen der Polizei, sondern ein gemeinsames Ziel aller Verkehrsteilnehmer ist. Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten, um die Schulwege sicherer zu machen - sei es durch verantwortungsvolles Fahren, das Einhalten von Geschwindigkeitslimits in Schulnähe oder durch Unterstützung beim Überqueren von Straßen. Zusammen können wir dafür sorgen, dass unsere Kinder die größte Sicherheit auf ihrem Weg in die Schule erfahren.