Übersetzung in Einfache Sprache

Kontrolle bei E-Scooter-Fahrern in Landau

Am Donnerstag, den 7. August 2025, hat die Polizei Landau zwei E-Scooter-Fahrer kontrolliert.

Die Kontrolle fand am Hauptbahnhof statt.

Die Polizei prüfte die Sicherheit und die Regeln im Verkehr.

Verstoß gegen Versicherungspflicht entdeckt

Die Fahrer waren 35 und 38 Jahre alt.

An den E-Scootern klebten schwarze Versicherungsschilder von 2023.

Die Versicherung war nicht mehr gültig.

Die Polizei nahm die alten Kennzeichen weg.

Die Fahrer durften nicht weiterfahren.

Es wurde ein Strafverfahren gestartet.

Sie wurden wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

Was ist die Pflichtversicherung?

E-Scooter brauchen eine Versicherung.

Diese Pflichtversicherung schützt bei Unfällen.

Ohne Versicherung darf man nicht fahren.

Das Pflichtversicherungsgesetz sagt:

  • Fahrzeuge wie E-Scooter brauchen eine gültige Haftpflichtversicherung.
  • Ohne Nachweis drohen Strafen für Fahrer und Halter.

Wichtige Infos für E-Scooter-Nutzer

Ab dem 1. März braucht man jedes Jahr ein neues Kennzeichen.

Das Kennzeichen hat jedes Jahr eine andere Farbe.

Der Versicherungsschutz muss immer aktuell sein.

Folgendes müssen Sie beachten:

  • Fahren ohne gültige Versicherung ist strafbar.
  • Das Kennzeichen muss jedes Jahr neu sein.
  • Fahrer und Besitzer sind verantwortlich.

Warum macht die Polizei das?

Die Polizei will, dass Sie sicher fahren.

Sie will, dass Sie die Versicherungspflicht kennen.

Regelmäßige Kontrollen machen die Straßen sicherer.

Die Polizei Landau wird solche Kontrollen weiter durchführen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 10:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Behörden mit Fahrern umgehen, die ohne gültige E‑Scooter-Versicherung unterwegs sind?
Härtere Strafen und konsequente Fahrverbote – Null Toleranz!
Mehr Aufklärung statt Strafverfolgung – viele wissen es einfach nicht.
Flexiblere Regelungen, denn Versicherungen machen E‑Scooter zu teuer.
Kontrollen ausweiten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu stärken.
Versicherungspflicht abschaffen – E‑Scooter sind keine Autos!