Nilgans: Zwischen Charmant und Problemvogel

ZDF-Doku am 10. August zeigt, wie Deutschlands neue Wasservogelart Landwirtschaft und Städte herausfordert

Die Nilgans breitet sich in Deutschland zunehmend aus und sorgt durch Kotverschmutzung, aggressives Verhalten und Schäden an landwirtschaftlichen Flächen für Herausforderungen in Städten und ländlichen Gebieten. Ornithologin Dr. Friederike Woog betont, dass aggressives Verhalten vor allem dem Schutz der Jungen dient, einzelne Tiere jedoch auch andere Wasservögel töten können. Die Dokumentation „Nilgans-Plage“ beleuchtet am 10. August 2025 im ZDF die aktuelle Situation und diskutiert nachhaltige Lösungsansätze für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch, Nilgans und Natur.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.