Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Polizei in Koblenz-Stadtteilen

In Koblenz gibt es Veränderungen bei der Polizei.
Die Polizei im Bezirk Koblenz 1 hat neue Leute.

Das betrifft die Stadtteile Karthause und Altstadt.
Die Polizei bleibt für Sie da.
Sie sorgt für Sicherheit und hilft den Menschen.

Abschied nach 43 Jahren

Herr Hans-Jürgen geht in den Ruhestand.
Er arbeitet über 43 Jahre bei der Polizei.
Viele Menschen schätzten seinen Einsatz.
Er war freundlich und zuverlässig.

Neue Ansprechpartnerin für Moselweiß, Lay und Karthause

Frau Isabell übernimmt die Betreuung der Stadtteile.
Sie ist Ihre neue Bezirksdienstbeamtin.
Ein neues Büro gibt es jetzt auf der Karthause.

Das Büro ist in der Potsdamer Straße.
Die Adresse: Potsdamer Str. 56075 Koblenz.

Sie können die Polizei dort sprechen:

  • Dienstags von 10 bis 12 Uhr
  • Donnerstags von 15 bis 17 Uhr

Verstärkung für die Altstadt

Herr Sven ist neu in der Altstadt.
Er arbeitet mit Herrn Stephan zusammen.
Beide kümmern sich um Ihre Anliegen.
Sie sind für Sie ansprechbar.

Für Fragen können Sie Herrn Sven anrufen:
Telefon: 0261-54126

Wichtigkeit des Bezirksdienstes

Die Polizei ist nah bei Ihnen.
Sie hören zu und helfen schnell.
Polizeioberrat Eduard Schaab sagt:

„Unsere Polizei sorgt für Ihr Sicherheitsgefühl.
Sie sind freundlich, vertrauensvoll und engagiert.
Ich danke Herrn Krite für seine Arbeit.
Ich wünsche Frau Egelhof und Herrn Hoffmann viel Erfolg."

Neues Bezirksdienstbüro auf der Karthause

Das Büro hat diese Daten:

  • Adresse: Potsdamer Str. 56075 Koblenz
  • Eröffnung: 16. Januar 2024
  • Öffnungszeiten:
    • Dienstag 10–12 Uhr
    • Donnerstag 15–17 Uhr

Ausblick

Die Polizei will für Sie gut erreichbar sein.
Sie arbeitet direkt vor Ort.
Die Menschen in Koblenz sehen das positiv.
Es bleibt eine gute Zusammenarbeit.
Die Polizei und die Bürger bleiben Partner.
So bleibt Ihre Stadt sicher und freundlich.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 23:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist euch eine sichtbare und persönlich erreichbare Polizei direkt im Stadtteil – wie etwa mit einem neuen Bezirksdienstbüro und festen Ansprechpartnern vor Ort?
Unverzichtbar: Polizei muss jederzeit nahbar und präsent sein!
Gut, aber digitale Kontaktmöglichkeiten sind mindestens genauso wichtig.
Eher überbewertet – Sicherheit hängt von vielen Faktoren ab.
Ich vertraue eher auf schnelle Einsatzkräfte als auf feste Bezirksbeamte.
Solange die Polizei ihre Arbeit macht, ist mir der Standort egal.