Neues aus der Schatzkammer: Bares fĂĽr Rares
Entdecken Sie am 24. März spannende Antiquitäten und Sammlerstücke mit Horst LichterZDF-Programmhinweis: Ein Blick hinter die Kulissen von "Bares für Rares"
Am Montag, dem 24. März 2025, dürfen sich die Zuschauer um 15.05 Uhr auf eine neue Folge der beliebten ZDF-Sendung Bares für Rares freuen. Unter der Leitung von Horst Lichter, der wie immer mit viel Charme und Humor durch die Sendung führt, werden dieses Mal interessante Antiquitäten und Sammlerstücke präsentiert.
Präsentierte Objekte im Überblick
In dieser Folge werden den Zuschauern einige besondere Stücke vorgestellt, die sowohl Geschichtsträchtigkeit als auch einen gewissen Sammlergeist ausstrahlen. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Objekteliste:
- Widerstandsmessgerät: Ein technisches Gerät, das sicherlich die Herzen von Tüftlern und Technikliebhabern höher schlagen lässt.
- Porzellanplakette: Ein elegantes Exemplar, das wahrscheinlich mit einer Geschichte aus vergangenen Zeiten verbunden ist.
- Halskette: Ein SchmuckstĂĽck, das nicht nur modische Akzente setzt, sondern auch vielleicht eine nostalgische Verbindung zur Vergangenheit hat.
- Ein Fasan von Irène Rochard: Ein tierisch-künstlerisches Objekt, das die Kreativität der Künstlerin spiegelt.
- Silberbecher: Ein klassisches StĂĽck, das nicht nur fĂĽr Sammler interessant ist, sondern auch einen Hauch von Eleganz in jedes Zuhause bringen kann.
Das Konzept der Sendung
In jeder Episode von Bares für Rares haben Verkäufer die Gelegenheit, ihre Schätze von einem Expertenteam begutachten zu lassen. Anschließend dürfen sie in den Verkaufsraum, wo interessierte Händlern um die Objekte konkurrieren können. Die Mischung aus Wissen, Spannung und einem Hauch von Nervenkitzel zieht wöchentlich zahlreiche Zuschauer in ihren Bann.
Ob Liebhaber von Antiquitäten oder einfach neugierige Fernsehzuschauer, die Sendung verspricht ein unterhaltsames Erlebnis. Das Team um Horst Lichter hat es zum Ziel, das Interesse an Geschichte und Antikem lebendig zu halten.
Also, nicht vergessen: Am 24. März um 15.05 Uhr im ZDF einschalten und mitfiebern, wenn es darum geht, welche dieser wundervollen Objekte die Runde macht!