Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Verkehrsübungsplatz in Brake

Am 23. April 2025 ist der neue Verkehrsübungsplatz geöffnet worden.
Das Polizeikommissariat in Brake hat ihn gebaut.
Der Platz ist modern und sicher.

Dazu haben viele Leute geholfen.
Die Polizei, die Stadt Brake und andere Partner haben geholfen.
Das Ziel ist: Vorschulkinder sollen viel lernen.

Sie sollen die Verkehrsregeln spielerisch lernen.
Das bedeutet: Kinder üben, wie man sich im Verkehr verhält.

Der Platz ist auf einem alten EWE-Gelände.
Es liegt an der Poggenburger Straße.
Der Platz ist sicher.
Hier können Kinder früh üben.

Das Geld dafür kam von der Landessparkasse Oldenburg.
Auch andere Partner haben geholfen.

Der Verkehrsübungsplatz zeigt:
Unfälle sollen vermieden werden.
Mehr Sicherheit für Kinder ist wichtig.

Lernen durch Spielen

Der Platz ist für Vorschulkinder.
Dort lernen sie:

  • Verkehrsregeln
  • Sich im Straßenverkehr richtig verhalten
  • Gefahren erkennen

Das hilft, Unfälle zu vermeiden.
Kinder sollen sicher unterwegs sein.

Organisation und Termine

Am Tag der Eröffnung war der erste Termin.
Bald können Termine auch nach Vereinbarung stattfinden.

Der Platz ist offen für viele Gruppen.
Jeder kann den Verkehrsübungsplatz nutzen.

Weitere Infos gibt es hier:
Verkehrswacht Wesermarsch

Dieses Projekt ist sehr wichtig.
Es zeigt: Alle helfen, Kinder im Straßenverkehr zu schützen.
Mehr Sicherheit soll es für alle geben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sollten mehr Städte in Deutschland in ähnliche Verkehrssicherheitsanlagen für Vorschulkinder investieren?
Auf jeden Fall, Prävention spart später Leben!
Nur wenn die Kosten fair verteilt werden.
Nein, das ist zu teuer und unwirksam.
Vielleicht, aber nur in gefährdeten Gebieten.
Nur wenn Schulen das helfend unterstützen.