Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Büro für die Polizei in Koblenz-Ehrenbreitstein

Das Bezirksdienstbüro ist jetzt an einem neuen Ort.

Sie finden es in der Emser Straße 21.
Es ist in dem Gebäude der Wasserschutzpolizei.
Das ist eine Polizei, die auf Wasser achtet.

Das neue Büro ist moderner und leichter zu erreichen.
Damit können Sie Ihre Anliegen schnell klären.
Die Polizei möchte nah bei den Menschen sein.


Bessere Infrastruktur und Nähe zu den Bürgern

Das Büro ist jetzt in einem Gebäude mit der Wasserschutzpolizei.
Das bringt Vorteile:

  • Die Wege sind kürzer.
  • Die Infrastruktur ist besser.

Der Service soll für Sie freundlicher und offener sein.
Sie sollen die Polizei gut erreichen können.


Der bekannte Ansprechpartner bleibt vor Ort

Polizeihauptkommissar Matthias Tschöke bleibt am alten Platz.
Er kennt die Stadtteile:

  • Immendorf
  • Arenberg
  • Niederberg
  • Asterstein
  • Ehrenbreitstein

Sie brauchen keine Angst vor einem neuen Ansprechpartner zu haben.
Herr Tschöke ist weiterhin für Sie da.
Das gibt Ihnen Vertrauen und Sicherheit.


Wichtiges zum neuen Standort

Hier sind die wichtigsten Infos:

  • Adresse: Emser Straße 21, Koblenz-Ehrenbreitstein
  • Öffnungszeiten:
    • Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr
    • Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr
  • Zuständige Stadtteile:
    • Immendorf
    • Arenberg
    • Niederberg
    • Asterstein
    • Ehrenbreitstein

Stimmen zur Neueröffnung

Der Polizeipräsident Eduard Schaab sagt:
„Ich freue mich, dass Herr Tschöke weiter für die Menschen da ist.“
Er kennt die Anliegen der Bürger und hilft gern.

Norman Müller, Leiter der Wasserschutzpolizei, sagt:
„Wir freuen uns, gemeinsam zu arbeiten.“
Das bringt Vorteile für die Region.


Warum ist das wichtig?

Das neue Büro ist nah bei der Wasserschutzpolizei.
So können die Dienststellen besser zusammenarbeiten.
Das hilft den Menschen in den rechtsrheinischen Stadtteilen.
Sie sollen sich sicher fühlen und schnelle Hilfe bekommen.


Haben Sie Fragen?
Der Kontakt ist:
Polizeihauptkommissar Matthias Tschöke
Adresse: Emser Straße 21, Koblenz.


Zusammenfassung

Mit dem neuen Standort zeigt die Polizei:
Sie ist für die Bürger da.
Sie ist gut erreichbar.
Und der vertraute Ansprechpartner bleibt bestehen.

So können Sie Ihren Anliegen vertrauensvoll an die Polizei richten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 15:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Findest du, dass Polizeistationen in zentralen Gebäuden besser für die Bürgernähe sind? Warum?
Ja, denn kurze Wege und moderne Infrastruktur sorgen für schnelle Hilfe.
Nein, weil zentrale Standorte die Privatsphäre der Bürger beeinträchtigen könnten.
Ich bin unsicher, ob die Lage wirklich den Unterschied macht.
Nur, wenn sie auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Vielleicht, aber auch kleinere, spezielle Anlaufstellen können effektiv sein.