Übersetzung in Einfache Sprache

Amtseinführung von Monika Schewell in Koblenz

Am 21. Oktober 2025 war ein wichtiger Tag in Koblenz.

Im alten Rathaus fand eine Feier statt.

Monika Schewell wurde neue Chefin der Polizei-Verwaltung.

Sie übernimmt die Leitung vom Chef Peter Wilkesmann.

Herr Wilkesmann geht nach acht Jahren in Ruhestand.


Wechsel an der Spitze der Polizei-Verwaltung

Die Feier war sehr feierlich und wichtig.

Rund 120 Gäste kamen zur Amtseinführung.

Darunter waren:

  • Politiker aus der Stadt
  • Menschen von der Justiz
  • Vertreter vom Innenministerium
  • Mitglieder der Blaulichtfamilie

Die Blaulichtfamilie sind die Menschen und Organisationen,
die für unsere Sicherheit arbeiten. Zum Beispiel:

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Rettungsdienste
  • Katastrophenschutz

Viele Gäste zeigen, wie wichtig die Polizei-Verwaltung ist.


Wer ist Monika Schewell?

Monika Schewell hat viel Erfahrung.

Sie arbeitet seit vielen Jahren für den Staat.

2013 hat sie ein wichtiges Examen gemacht.

Danach war sie Lehrerin an einer Hochschule für Polizei.

Sie arbeitete in verschiedenen Abteilungen:

  • Rechts-Abteilung
  • Verwaltung an der Hochschule
  • Personal-Abteilung im Innenministerium

So kennt sie viele Teile der Polizei gut.


Erfahrung für Koblenz

Monika Schewell bringt viel Wissen mit.

Sie war Lehrerin und Chefin in verschiedenen Bereichen.

Sie kennt viele Menschen im Polizeibereich.

Ihre Erfahrung hilft der Polizei-Verwaltung in Koblenz.


Abschied von Peter Wilkesmann

Peter Wilkesmann führte die Polizei-Verwaltung von 2017 bis 2025.

Er hat viel für die Abteilung getan.

Jetzt geht er in den Ruhestand.

Bei der Feier bedankten sich alle bei ihm.


Das Polizeipräsidium Koblenz sagt Danke an alle Gäste.

Mit Frau Schewell freut sich die Polizei auf die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 10:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Kontinuität in der Führung bei Sicherheitsbehörden wie der Polizei?
Unersetzlich – nur mit erfahrenen Führungskräften kann die Sicherheit gewährleistet werden
Nicht so wichtig – frischer Wind und neue Ideen sind entscheidender
Solange die Ergebnisse stimmen, spielt die Person keine große Rolle
Wechsel in der Führung führt oft zu Unsicherheiten und Problemen