Übersetzung in Einfache Sprache

Wechsel an der Spitze der Polizeidirektion Pirmasens

Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, gab es eine wichtige Feier in Pirmasens.
Rund 100 Gäste kamen zum Wechsel an der Spitze der Polizeidirektion.

Polizeipräsident Hans Kästner verabschiedete Stefan Bauer in den Ruhestand.
Stefan Bauer war lange Zeit der Leiter der Polizei in Pirmasens.
Die Leitung übernimmt jetzt Alexander Welter.
Die Gäste würdigten die Arbeit von Stefan Bauer.
Sie freuen sich auf die neue Führung.

Rückblick auf die Arbeit von Stefan Bauer

Stefan Bauer leitete die Polizeidirektion Pirmasens über sechs Jahre.
Er prägte die Sicherheit in der Region Südwestpfalz sehr stark.

Bauer begann seine Polizeiarbeit 1978 in Enkenbach-Alsenborn.
Er lernte an vielen Orten in der Vorderpfalz, also einer Region in Rheinland-Pfalz.
Er war an vielen Polizeistellen tätig und sammelte viel Erfahrung.
Danach machte er ein Studium an der Polizeiführungsakademie.

2010 wurde Bauer stellvertretender Leiter der Polizeidirektion Pirmasens.
2019 übernahm er dann die Leitung komplett.
Er startete viele wichtige Projekte.
Zum Beispiel:

  • Die große Stier-Figur vor dem Polizeigebäude in der Wiesenstraße
    Sie ist auf seine Idee zurückzuführen.

Polizeipräsident Kästner bedankte sich herzlich bei Bauer.
Er wünschte ihm alles Gute für seinen Ruhestand.
Viele Gäste aus Politik und Justiz waren ebenfalls dabei.

Neuer Leiter: Alexander Welter

Jetzt übernimmt Alexander Welter die Leitung der Polizeidirektion Pirmasens.
Er ist ein erfahrener Kriminalist.

Welter begann seine Polizeiarbeit 1990.
Zuerst arbeitete er in der Bereitschaftspolizei.
Später konzentrierte er sich auf die Kriminalpolizei.

Er war lange Zeit an verschiedenen Orten tätig:

  • Landau
  • Ludwigshafen
  • Neustadt

2024 wechselte Welter zur Kriminaldirektion.
Dort leitete er die Kriminalinspektion Kaiserslautern 2.

Kriminalinspektion bedeutet hier:
Eine Abteilung der Polizei, die schwere und mittlere Straftaten untersucht.

Von 2005 bis 2007 arbeitete Welter im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.

Kompetenz und Vertrauen für die neue Führung

Polizeipräsident Kästner lobte Welters Fachwissen und Führungskraft.
Er wünschte ihm viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.

Viele Gäste, Familie und Kollegen gratulierten Welter.
Sie wollen ihn auf seinem Weg unterstützen.

Ein wichtiger Wechsel für die Region

Der Wechsel zeigt: Die Polizei setzt auf Erfahrung und Erneuerung.
Stefan Bauer wurde für seine Arbeit sehr geschätzt.
Alexander Welter bringt neue Impulse für die Polizei.

Die Polizei arbeitet eng mit Justiz, Politik und Bürgern zusammen.
Das zeigt die starke Verbundenheit in der Südwestpfalz.

Die nächsten Monate zeigen, wie sich die Polizeidirektion entwickelt.
Wir hoffen auf mehr Sicherheit für die Region.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 13:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Erfahrung und Fachkompetenz bei der Führung einer Polizeidirektion?
Unverzichtbar – Sicherheit erfordert erfahrene Experten an der Spitze.
Großartig, aber frische Ideen sind genauso wichtig wie Erfahrung.
Wichtig, doch zu viel Routine kann auch Fortschritt bremsen.
Viel wichtiger sind Transparenz und Kommunikation als Fachwissen.
Führungsspitzen sollten vor allem mutig und visionär sein, weniger erfahren.