Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, gab es eine wichtige Feier in Pirmasens.
Rund 100 Gäste kamen zum Wechsel an der Spitze der Polizeidirektion.
Polizeipräsident Hans Kästner verabschiedete Stefan Bauer in den Ruhestand.
Stefan Bauer war lange Zeit der Leiter der Polizei in Pirmasens.
Die Leitung übernimmt jetzt Alexander Welter.
Die Gäste würdigten die Arbeit von Stefan Bauer.
Sie freuen sich auf die neue Führung.
Stefan Bauer leitete die Polizeidirektion Pirmasens über sechs Jahre.
Er prägte die Sicherheit in der Region Südwestpfalz sehr stark.
Bauer begann seine Polizeiarbeit 1978 in Enkenbach-Alsenborn.
Er lernte an vielen Orten in der Vorderpfalz, also einer Region in Rheinland-Pfalz.
Er war an vielen Polizeistellen tätig und sammelte viel Erfahrung.
Danach machte er ein Studium an der Polizeiführungsakademie.
2010 wurde Bauer stellvertretender Leiter der Polizeidirektion Pirmasens.
2019 übernahm er dann die Leitung komplett.
Er startete viele wichtige Projekte.
Zum Beispiel:
Polizeipräsident Kästner bedankte sich herzlich bei Bauer.
Er wünschte ihm alles Gute für seinen Ruhestand.
Viele Gäste aus Politik und Justiz waren ebenfalls dabei.
Jetzt übernimmt Alexander Welter die Leitung der Polizeidirektion Pirmasens.
Er ist ein erfahrener Kriminalist.
Welter begann seine Polizeiarbeit 1990.
Zuerst arbeitete er in der Bereitschaftspolizei.
Später konzentrierte er sich auf die Kriminalpolizei.
Er war lange Zeit an verschiedenen Orten tätig:
2024 wechselte Welter zur Kriminaldirektion.
Dort leitete er die Kriminalinspektion Kaiserslautern 2.
Kriminalinspektion bedeutet hier:
Eine Abteilung der Polizei, die schwere und mittlere Straftaten untersucht.
Von 2005 bis 2007 arbeitete Welter im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.
Polizeipräsident Kästner lobte Welters Fachwissen und Führungskraft.
Er wünschte ihm viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.
Viele Gäste, Familie und Kollegen gratulierten Welter.
Sie wollen ihn auf seinem Weg unterstützen.
Der Wechsel zeigt: Die Polizei setzt auf Erfahrung und Erneuerung.
Stefan Bauer wurde für seine Arbeit sehr geschätzt.
Alexander Welter bringt neue Impulse für die Polizei.
Die Polizei arbeitet eng mit Justiz, Politik und Bürgern zusammen.
Das zeigt die starke Verbundenheit in der Südwestpfalz.
Die nächsten Monate zeigen, wie sich die Polizeidirektion entwickelt.
Wir hoffen auf mehr Sicherheit für die Region.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 13:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.