Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das ZDF zeigt neue Folgen von „Bares für Rares“.
Horst Lichter führt die Sendung.
In der Sendung sehen Sie besondere Gegenstände.
Experten sagen Ihnen den Wert der Objekte.
Die Sendungen zeigen verschiedenste Objekte:
Montag, 1. September 2025, 15:05 Uhr:
Drei Beuys-Plakate, eine Reh-Plastik, eine Silberkanne, ein Schmuck-Set.
Außerdem vier Wandteller vom Künstler Wladimir Nemuchin.
Dienstag, 2. September 2025:
Mechanische Personenwaage, Deckelhumpen (ein großer Trinkbecher),
Schäferhund-Figur, Ring mit Mondstein und Beuys-Plastiktüte.
Mittwoch, 3. September 2025:
Chinesisches Hofgewand, Citrin-Anhänger (ein gelber Edelstein),
Fitnessrad, Holzstudiokamera, Kerzenleuchter und Platinbrosche.
Donnerstag, 4. September 2025:
Zwei Osram-Werbeschilder, Nathan-der-Weise-Büste, Deckenleuchte,
Grafikedition, Geldbörse und Stabbrosche (Schmuckstück).
Freitag, 5. September 2025, 15:05 Uhr:
Drei Leuchten, Messkelch (ein Trinkbecher aus Metall), Porsche-Anhänger,
Schmuckset und Porzellanfigur „Spanier-Gruppe“ von Meissen.
Viele Objekte sehen erst ganz gewöhnlich aus.
Doch sie haben oft eine besondere Geschichte.
Manche stammen aus alten Sammlungen.
Andere wurden zufällig gefunden.
Die Sendung zeigt: Jedes Stück erzählt etwas.
Manchmal sind sie sehr wertvoll.
Sie wollen mehr über „Bares für Rares“ erfahren?
Folgen Sie dem ZDF auf LinkedIn:
Original-Text von ZDF, übermittelt durch news aktuell GmbH.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.