Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Führung bei der Polizei in Koblenz

Am Montag, dem 28. Juli 2025, gibt es wichtige Änderungen.
Drei neue Chefs arbeiten ab diesem Tag im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz.

Die Feier beginnt um 14 Uhr.
Der Ort ist: Lindenallee 41-43 in Koblenz-Asterstein.

Wer sind die neuen Chefs?

Es gibt drei neue Personen:

  • Polizeidirektor Stefan Heimes
  • Thomas Wimmer
  • Polizeidirektor Patrick Brummer

Das sind ihre Aufgaben:

  • Stefan Heimes leitet die Abteilung Polizeieinsatz.
  • Thomas Wimmer führt die Verkehrsdirektion.
  • Patrick Brummer übernimmt die Polizeidirektion Montabaur.

Warum sind diese Chefs wichtig?

Die Chefs sorgen dafür, dass alles gut läuft.
Sie helfen, dass die Polizei sicher und stark bleibt.
Jede Aufgabe ist wichtig:

  • Polizeieinsatz leitet den täglichen Dienst.
  • Verkehrsdirektion sorgt für Sicherheit auf den Straßen.
  • Polizeidirektion Montabaur passt auf die Region auf.

Anmeldung für Journalisten

Sie sind Journalist*in?
Dann melden Sie sich bitte vorher an.
Das geht telefonisch:

  • Anmeldung 1: 0261-103-50021
  • Anmeldung 2: 0261-103-50023

Was bedeutet das für die Region?

Die neuen Chefs bringen Stabilität und Fortschritt.
Sie sorgen für Sicherheit und Ordnung.
So bleibt die Region ruhig und sicher.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 06:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen stabile Führungspersönlichkeiten bei der Polizei, wenn es um Sicherheit und Ordnung in Ihrer Region geht?
Absolute Priorität – ohne starke Führung funktioniert’s nicht!
Wichtig, aber nur eine von vielen Komponenten für Sicherheit.
Eher unwichtig, Polizisten im Einsatz zählen mehr als ihre Chefs.
Solche Personalwechsel sind meist nur bürokratischer Formalismus.
Mir egal, solange die Polizei ihre Arbeit tut.