Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In der Nacht zum Sonntag gab es Ärger am Listplatz in Reutlingen.
Zwei Gruppen von Menschen stritten sich zuerst mit Worten.
Dann wurden sie körperlich und es gab eine Schlägerei.
Ein 22-jähriger Mann wurde zuerst beschimpft.
Dann schlug ihn jemand mit der Faust.
Später benutzten die Streitenden auch andere Gegenstände.
Zum Beispiel einen Gürtel.
Noch ein Mann, 32 Jahre alt, wurde auch verletzt.
Ein Sicherheits-Mitarbeiter griff schnell ein.
Er stoppte den Streit.
Danach gingen die Angreifer weg.
Chlorgas im Freibad Wendlingen:
Es gab einen technischen Defekt.
Dabei trat eine gefährliche Flüssigkeit aus.
Zum Glück war das Freibad geschlossen.
Niemand wurde verletzt.
Das Bad bleibt vorerst zu.
Unfall in Ulm:
Ein 27-jähriger Fahrer verursachte einen Unfall.
Drei Menschen wurden leicht verletzt.
Küchenbrand in der Mittleren Beutau:
Essen wurde angebrannt und fing Feuer an.
Es gab viel Rauch.
Die Bewohner blieben sicher.
Das Feuer machte keinen Schaden.
Küchenbrand in Deizisau:
Der Brand zerstörte ein Apartment stark.
Der Schaden ist etwa 200.000 Euro.
Ein Mann fühlte sich schlecht und bekam Hilfe.
Die Wohnung kann nicht benutzt werden.
Einbruch in Tübingen Nordstadt:
Jemand versuchte ein Fenster aufzumachen.
Die Sicherungstechniken verhinderten den Einbruch.
Es entstand aber ein Schaden von 2.500 Euro.
Randale in Tübingen:
Ein Fahrgast war aggressiv an der Bushaltestelle.
Eine Frau wurde leicht verletzt.
Die Polizei ermittelt.
Vermisster Mann in Tübingen:
Ein 66 Jahre alter Mann wurde gesucht.
Polizei nutzte Hubschrauber und Drohnen.
Er wurde wohlbehalten gefunden.
Schlägerei in Albstadt:
Zwei Gruppen gerieten aneinander.
Vier Menschen wurden leicht verletzt.
Sie kamen ins Krankenhaus.
Schlagwerkzeuge:
Das sind Gegenstände für Schläge.
Sie können Menschen verletzen.
Zum Beispiel ein Gürtel.
Gefahrstoff:
Eine Stoffart, die gefährlich ist.
Sie kann Menschen oder Natur schaden.
Zum Beispiel Chlorgas.
Die Polizei war oft am Wochenende im Einsatz.
Es gab viele Streitigkeiten, Verletzte und auch Hilfe bei Vermissten.
Der Streit am Listplatz zeigt:
Manchmal wird Streit schnell schlecht und gefährlich.
Durch das schnelle Handeln von Sicherheitskräften wurde Schlimmeres verhindert.
Bei dem Unfall im Freibad Wendlingen war es gut, dass das Bad geschlossen war.
Auch gute Sicherungen halfen bei dem Einbruchsversuch in Tübingen.
Die Polizei bittet alle, die etwas gesehen haben:
Bitte melden Sie sich und geben Hinweise.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: So, 17. Aug um 09:38 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.