Übersetzung in Einfache Sprache

Nachtflugausbildung für Polizeipilotinnen und -piloten

Die Luftfahrerschule in Sankt Augustin-Hangelar bietet eine Nachtflugausbildung an.
Die Ausbildung findet vom 6. Oktober bis 19. Dezember 2025 statt.

Diese Ausbildung ist wichtig für die Lizenzierung.
Lizenzierung heißt: Die Pilotinnen und Piloten bekommen eine offizielle Erlaubnis.
Diese Erlaubnis benötigen sie, um nachts fliegen zu dürfen.

Warum ist die Nachtflugausbildung wichtig?

Polizeihubschrauber fliegen oft nachts.
Sie haben viele wichtige Aufgaben:

  • Personen suchen, die vermisst werden
  • Nach Täterinnen und Tätern fahnden
  • Bei großen Katastrophen helfen
  • Nach Gefahren für die Menschen suchen

Nur mit guter Nachtflug-Ausbildung können sie sicher fliegen.

Wann findet die Ausbildung statt?

Die Ausbildungsflüge sind von Montag bis Donnerstag.
Sie sind jeweils von 18:00 bis 22:00 Uhr.
Am Freitag bis Sonntag gibt es keine Nachtflüge.

Die Flüge können etwas Fluglärm machen.
Besonders in diesen Regionen:

  • Sankt Augustin-Hangelar
  • Kölner Bucht
  • Nordeifel
  • Ruhrgebiet
  • Bergisches Land
  • Westerwald

Die Landungen sind meist bis 22 Uhr beendet.

Die Bundespolizei und ihre Luftfahrerschulen

Die Bundespolizei hat viele Luftfahrerschulen in Deutschland:

  • Sankt Augustin (bei Bonn)
  • Oberschleißheim (bei München)
  • Fuldatal (bei Kassel)
  • Gifhorn (bei Braunschweig)
  • Blumberg (bei Berlin)
  • Fuhlendorf (bei Hamburg)

Die Bundespolizei hat 93 zivile Luftfahrzeuge.
Sie ist eine der größten Flugdienstorganisationen weltweit.
Sie hilft auch anderen Behörden und Organisationen, zum Beispiel FRONTEX (Europäische Grenzschutzagentur).

Wofür werden die Hubschrauber eingesetzt?

Die Fliegergruppe hilft der Bundespolizei täglich bei:

  • Grenzschutz
  • Überwachung von Bahn und See
  • Lufttransport für Eingreifkräfte am Wochenende
  • Schnelle Hilfe bei Notfällen und Katastrophen

Danke für Ihr Verständnis

Die Bundespolizeidirektion 11 bedankt sich bei Ihnen.
Sie bitte um Geduld und Verständnis während der Ausbildung.
Die Ausbildung schützt Sie und hilft bei der Sicherheit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Nachtflugausbildung für Polizeihubschrauber bedeutet mehr Sicherheit – oder nur störender Lärm am Abend? Wie sehen Sie das?
Unverzichtbar für effektive Polizeiarbeit im Dunkeln
Gut, solange die Belastung für Anwohner minimiert wird
Zu laut und belastend für die betroffenen Regionen
Besser an Wochenenden statt werktags durchführen
Ich habe keine Meinung dazu