Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Dokumentation heißt "Mythos Borussia: Eine Legende wird 125".
Sie zeigt die Geschichte von Borussia Mönchengladbach.
Der erste Teil ist seit dem 29. August da.
Der zweite Teil kommt am 20. November.
Es gibt viele neue und exklusive Bilder.
Die Doku ist für Fans und Sportinteressierte spannend.
Die Doku zeigt berühmte Spieler und heutige Profis.
Zum Beispiel:
Diese sprechen über wichtige Erlebnisse mit dem Verein.
Sie erzählen auch von ihrer besonderen Verbindung.
Der zweite Teil zeigt die große Feier im August 2025.
Dort gab es eine neue Statue, die Fohlen-Statue genannt wird.
Die Feier war ausverkauft und viele Legenden waren dabei.
Die Doku zeigt auch die Arbeit hinter dem Verein.
Max Eberl, der Geschäftsführer, erzählt spannende Dinge zu Borussia.
Jupp Heynckes spricht über Lothar Matthäus, ein großes Talent.
Die Reise zeigt Spieler, die in Europa berühmt wurden.
Zum Beispiel:
Diese Geschichten zeigen, wie wichtig Borussia in Europa ist.
Die Doku zeigt auch die Fans von Borussia.
Man sieht Bilder aus Fankneipen und hört aus langjährigen Fans.
Die Fans sind ein wichtiger Teil des Vereins.
Sie fühlen eine starke Gemeinschaft.
Die Doku wurde von Jens Westen gemacht.
Er ist der Regisseur.
Regisseur heißt: Er leitet die Entstehung des Films.
Er sorgt dafür, dass alles gut gemacht wird.
Sie können die Doku auf Sky und WOW sehen.
Das funktioniert auf vielen Geräten.
Wer mehr wissen will, findet Infos online.
Mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.wowtv.de
Sky Deutschland ist ein großer Anbieter in Deutschland.
Sie zeigen Filme, Serien, Dokus und Sport.
Die Doku "Mythos Borussia" ist neu und sehr interessant.
Sie wird viele Borussia-Fans freuen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.