Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Unfall auf dem Kaufland-Parkplatz in Nienburg

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte am Nachmittag auf dem Kaufland-Parkplatz.
Der Markt steht im Kräher Weg 1 in Nienburg.

Was ist passiert?

Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr wurde ein Auto beschädigt.
Es ist ein schwarzer VW Tiguan.
Die hintere Fahrerseite wurde kaputt gemacht.

Das andere Auto fuhr weg.
Der Fahrer oder die Fahrerin ließ den Unfallort ohne Nachricht.
Das heißt: Es gab eine Unfallflucht.
Unfallflucht bedeutet:
Der Unfallverursacher fährt weg, ohne zu helfen oder zu melden.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Nienburg / Schaumburg fragt:

  • Haben Sie den Unfall gesehen?
  • Haben Sie den Wagen gesehen, der wegfuhr?
  • Haben Sie auffällige Personen bemerkt?

Sie bittet alle, Hinweise zu geben.
Jede kleine Information kann helfen.

Wie können Sie helfen?

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Sie können die Polizei anrufen:
Telefon: 05021-92120
Sagen Sie, es geht um die Unfallflucht am 25.06.2025.

Warum sind Hinweise wichtig?

Zeugen helfen, Unfälle aufzuklären.
So kann die Polizei den Täter finden.
Das ist wichtig für Ihre Sicherheit.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
Die Polizei bedankt sich für Ihre Hilfe. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Anwohner und Fahrer mit Unfallflucht auf Parkplätzen umgehen, wenn sie Zeuge eines Unfalls werden?
Direkt fotografieren und Beweise sichern, auch wenn der Unfall geringfügig ist
Unbedingt die Polizei informieren, selbst bei kleinen Schäden
Nicht eingreifen, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen
Versuchen, den Fahrer zur Rede zu stellen, wenn möglich
Unfallflucht selbst anzeigen, auch wenn die Täter nicht gefunden werden