Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Serie "SWANG" startet bei KiKA

Die Serie "SWANG" läuft ab dem 5. September 2025.
Sie zeigt Musik, Tanz und große Gefühle.
"SWANG" ist für Kinder ab etwa 10 Jahren.
Die Serie spricht über Freundschaft und Selbstakzeptanz.
Selbstakzeptanz bedeutet: Sich selbst mögen, wie man ist.


Worum geht es in "SWANG"?

Die Hauptfiguren sind Lumi und ihre Freundin Lelle.
Sie machen in einer Theatergruppe mit.
Dort singen und tanzen sie viel.
Sie lernen, über ihre Gefühle zu sprechen.
Auch das Thema Queerness spielt eine Rolle.
Queerness bedeutet: Verschiedene Arten von Identität und Liebe.
Es geht um Vielfalt und Offenheit.

Lumi und Lelle erfahren:

  • Wie wichtig es ist, über Unsicherheiten zu reden.
  • Wie man in einer Gruppe besser zusammenlebt.
  • Wie man sich selbst besser verstehen kann.

Was passiert in den Staffeln?

Staffel 1:

  • Lumi und Lelle wollen beim Musical "SWANG" mitmachen.
  • Sie machen eine Aufnahmeprüfung.
  • Im Sommer üben sie viel und machen neue Freunde.
  • Es gibt auch Probleme wie Eifersucht und Geheimnisse.
  • Die Freundschaft wird dadurch auf die Probe gestellt.

Staffel 2:

  • Sie fahren zusammen in ein Musik-Camp auf dem Land.
  • Am Anfang ist alles schön und leicht.
  • Später gibt es auch Konflikte und Herausforderungen.
  • Mit der Hilfe der Freunde gelingt das Zusammenwachsen.
  • Tanzen hilft ihnen, mutig zu sein und zu wachsen.

Wann können Sie "SWANG" sehen?

  • Zwei Staffeln laufen ab 5. September 2025.
  • Die Sendung läuft montags bis freitags um 13:40 Uhr bei KiKA.
  • Die ersten zehn Folgen gibt es ab 12. September 2025 in der KiKA-App.
  • Es gibt Untertitel für Menschen, die schwer hören.

Wer macht die Serie?

"SWANG" wurde mit der Firma Kaiho Republic produziert.
Die Macherinnen sind Juliette Alfonsi und Corinna Schier.
Die Serie ist ein sicherer Ort für die Themen Identität und Zugehörigkeit.
Das bedeutet, jeder darf so sein, wie er ist.


Mehr Informationen

Sie finden mehr auf der offiziellen KiKA-Webseite:
www.kika.de


Warum ist "SWANG" wichtig?

Die Serie zeigt Vielfalt und Inklusion.
Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu.
"SWANG" hilft Jugendlichen, sich selbst besser zu verstehen.
Die Serie erzählt Geschichten mit Musik und Emotionen.
So finden viele Kinder neue Freunde und Mut.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 12:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist dir eine TV-Serie, die Themen wie Selbstfindung, Freundschaft und queere Identitäten für Jugendliche offen und ehrlich darstellt?
Unverzichtbar – solche Serien brauchen wir dringend als Vorbilder!
Ganz gut, solange die Mischung aus Musik und Drama stimmt.
Eher übertrieben, Jugendliche sollten nicht zu früh mit solchen Themen konfrontiert werden.
Mir egal, Unterhaltung ist mir wichtiger als gesellschaftliche Botschaften.
Ich sehe das kritisch – man sollte solche Themen lieber privat statt im TV thematisieren.