Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der MSV Duisburg ist Tabellenführer.
Im Auswärtsspiel spielte er gegen TSG Hoffenheim II.
Duisburg verlor das Spiel mit 1:4.
Die Mannschaft war chancenlos gegen die starke Offensive von Hoffenheim.
Der Trainer von Duisburg, Dietmar Hirsch, sprach offen.
Er sagte, das Team spielte wie im Basketball.
Das heißt: Sie spielten nicht körperlich genug.
Die Leistung war nicht gut.
Er erwartet eine schnelle Reaktion vom Team.
Auch der sportliche Leiter, Christopher Schmoldt, sprach vor dem Spiel.
Er war zuversichtlich, trotz Herausforderungen.
Er lobte die Defensive im letzten Jahr.
Das Team arbeite weiter an Verbesserungen.
Das zeigt guten Willen und Einsatz.
Die Gastgeber waren froh über den Sieg.
Stefan Kleineheismann sprach über das Spiel.
Er sagte: „Unser Team spielte sehr gut.“
Sie arbeiteten hart beim Pressing.
Pressing heißt: Früh und aggressiv Druck machen, um den Ball zu bekommen.
Die Mannschaft zeigte tolle Kombinationen und schöne Tore.
Das Ziel ist, bei jedem Spiel gute Leistung zu zeigen.
Nach der Niederlage steht Duisburg unter Druck.
Das Team muss im nächsten Spiel zeigen, was es kann.
Die kommenden Spiele sind sehr wichtig.
Sie können viel an der Tabellenspitze ändern.
Die Fans dürfen gespannt sein.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 21:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.