Übersetzung in Einfache Sprache

Motorradfahrerstammtisch in Lingen am 4. September 2025

Am 4. September 2025 gibt es eine wichtige Veranstaltung.
Sie startet um 17:00 Uhr.
Ort ist der Parkplatz bei der Firma Dralon, Darmer Esch 75 in Lingen.

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim lädt alle Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer ein.
Es geht um mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Worum geht es bei der Veranstaltung?

Polizeihauptkommissar Boris Kues spricht über Motorradunfälle in diesem Jahr.
Er erklärt:

  • Die häufigsten Unfallursachen
  • Typische Gefahren im Straßenverkehr

Ziel ist es, Risiken besser zu verstehen.
Und gemeinsam über Lösungen für mehr Sicherheit zu sprechen.

Wer kann teilnehmen?

Alle sind willkommen.
Nicht nur erfahrene Motorradfahrende.
Auch Anfänger oder Menschen, die mehr über Unfallprävention lernen wollen.

Unfallprävention heißt:
Maßnahmen, um Unfälle zu vermeiden oder ihre Folgen zu verringern.

Für das leibliche Wohl sorgt die Verkehrswacht.

Wo findet die Veranstaltung statt?

Auf dem Parkplatz der Firma Dralon,
Adresse: Darmer Esch 75, Lingen.

Wenn Sie nach der Veranstaltung Fragen haben,
können Sie die örtliche Polizeidienststelle anrufen.

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Die Polizei will:

  • Unfälle vermeiden
  • Menschen informieren
  • Für mehr Sicherheit auf zwei Rädern sorgen

Der Motorradfahrerstammtisch ist eine gute Chance, Neues zu lernen.
So können alle sicherer fahren und Unfälle vermeiden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 08:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Was ist Ihrer Meinung nach der größte Risikofaktor für Motorradunfälle auf unseren Straßen?
Unaufmerksame Autofahrer, die Biker häufig übersehen
Riskantes Fahrverhalten und Überschätzung der eigenen Fähigkeiten
Schlechte Straßenverhältnisse und fehlende Infrastruktur
Mangelnde Schutzausrüstung und Unwissenheit über Unfallprävention
Zu hohe Geschwindigkeiten in gefährlichen Verkehrssituationen