Übersetzung in Einfache Sprache

Motorboot-Diebstahl in Wietmarschen

In Wietmarschen gab es einen Diebstahl.
Das passierte zwischen Donnerstag, 21. August 2025, 20 Uhr,
und Samstag, 23. August 2025, 12:15 Uhr.

Unbekannte brachen in eine Garage ein.
Die Garage steht an der Lohner Flugplatzstraße.
Sie nahmen ein Motorboot und einen Anhänger mit.
Der Schaden beträgt etwa 10.000 Euro.

Was genau passierte?

Unbekannte Personen kamen in die private Garage.
Sie stahlen das Motorboot und den Anhänger.

Ein Anhänger ist ein Fahrzeug,
das man hinter ein Auto spannt.
Ein Anhänger kann zum Beispiel Boote transportieren.

Die Polizei aus Emsland und Grafschaft Bentheim
untersucht jetzt den Fall.
Sie sucht nach den Tätern und will wissen, wie es geschah.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Haben Sie zwischen Donnerstagabend und Samstagmittag
etwas Verdächtiges gesehen?

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Hier die Kontaktdaten:

  • Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • Telefon: 05921/3090
  • Ort: Nordhorn

Auch außerhalb der Bürozeiten können Sie die nächste Polizei-Station anrufen.
Ihre Hinweise helfen der Polizei sehr.

Warum ist der Diebstahl wichtig?

Das Motorboot zu stehlen ist ein großer Verlust.
Es kostet viel Geld und bedeutet Ärger für die Besitzer.
Der Fall zeigt, wie wichtig die Hilfe von Nachbarn ist.
Wachsam zu sein, kann solche Diebstähle verhindern.

Die Polizei bedankt sich bei allen, die helfen.
Gemeinsam kann man die Täter finden und bestrafen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollte man am besten verhindern, dass teure Fahrzeuge wie Motorboote einfach geklaut werden?
Kameras und Alarmanlagen rund um Garagen installieren – Überwachung ist der beste Schutz!
Nachbarschaftswache gründen und gemeinsam ein Auge auf verdächtige Aktivitäten haben.
Teure Fahrzeuge lieber gar nicht erst außerhalb bewachter Bereiche abstellen.
Eigentümer sollten GPS-Tracker und Diebstahlsicherungen verpflichtend nutzen.
Es gibt keine 100%ige Sicherheit – Die Polizei muss härter durchgreifen!