Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert Frau mit Alkohol im Blut

Am 21. November 2025 kontrollierte die Polizei eine Frau in Haßloch.

Die Frau war 35 Jahre alt.
Ihr linkes Abblendlicht war kaputt.

Alkohol am Steuer festgestellt

Die Polizei roch Alkohol beim Atmen der Frau.
Sie machte einen Atemtest.
Der Wert war 1,27 Promille.

Promille bedeutet:
Wie viel Alkohol im Blut ist.
1 Promille heißt 1 Gramm Alkohol pro Liter Blut.

Was passierte danach?

  • Die Polizei nahm den Führerschein weg.
  • Die Fahrzeugschlüssel bekamen eine Bekannte.
  • Die Frau musste zur Blutentnahme auf die Wache.
  • Die Polizei informierte die Führerscheinstelle.

Strafe wegen Trunkenheit

Die Frau muss sich jetzt vor Gericht verantworten.
Es gibt ein Strafverfahren wegen Alkohol am Steuer.

Warum ist das wichtig?

Alkohol am Steuer ist gefährlich.
Die Polizei geht streng dagegen vor.
Das Gesetz bestraft Menschen, die betrunken fahren.

Bitte fahren Sie nie unter Alkoholeinfluss!
Das schützt Sie und andere Verkehrsteilnehmer.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 03:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie strikt sollte Ihrer Meinung nach gegen Alkoholfahrten vorgegangen werden?
Null Toleranz – schon kleinste Mengen sollten zu Führerscheinentzug führen
Strenge Kontrollen, aber auch Chancen für Nachschulungen und Aufklärung
Leichtes Nachsehen, wenn keine Gefährdung vorliegt
Alkohol am Steuer sollte generell eine Straftat mit härtesten Strafen sein