Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Polizeieinsätze im Landkreis Aurich

Am Wochenende gab es viele Einsätze der Polizei.
Es gab Diebstähle und Verkehrsunfälle.
Die Polizei bittet Sie um Hilfe.

Diebstahl in Südbrookmerland

Ein Weidestromgerät wurde gestohlen.
Das Gerät liefert Strom für einen Elektrozaun.
Ein Elektrozaun hält Tiere auf der Weide.

Der Diebstahl passierte Donnerstag nach 19 Uhr.
Das Gerät stand an der Kreuzung Oberer Querweg und Dritter Meedeweg.

Einbruch in eine Lagerhalle

Am Sonntag drangen unbekannte Täter in eine Lagerhalle ein.
Die Halle steht in der Fockenbollwerkstraße.
Es ist noch unklar, was gestohlen wurde.

Die Polizei sucht Zeugen.
Haben Sie am Sonntag gegen 19:15 Uhr etwas gesehen?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Verkehrsunfälle im Landkreis Aurich

Unfall in Leezdorf

Am Sonntagmorgen gab es einen Unfall in Leezdorf.
Ein 23-jähriger Fahrer fuhr in der Sandkastenstraße.
Beim Abbiegen übersah er einen Hyundai-Fahrer (35 Jahre).

Eine 35-jährige Person wurde leicht verletzt.
Beide Autos waren kaputt und mussten abgeschleppt werden.

Unfall in Großefehn mit Fahrerflucht

Am Samstag gab es einen Unfall auf einem Supermarktparkplatz.
Das war in der Kanalstraße Süd, Großefehn.
Zwischen 16 und 17:30 Uhr wurde ein weißer Mercedes beschädigt.

Ein unbekannter Fahrer beschädigte das Auto und fuhr weg.
Die Stoßstange fiel ab.
Der Fahrer ging nicht zur Polizei.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Telefon der Polizei Aurich/Wittmund: 04941/606215

Sie helfen der Polizei, den Tätern zu finden.
Die Polizei ermittelt weiter.
Danke für Ihre Unterstützung. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 21:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Gemeinden im ländlichen Raum besser aufordnete Diebstähle und Verkehrsunfälle reagieren?
Mehr Videoüberwachung an unauffälligen Orten installieren
Bürger stärker in die Ermittlungen einbinden, z.B. durch Nachbarschafts-Apps
Strengere Strafen für Verkehrssünder und Diebe einführen
Öffentliche Awareness-Kampagnen für Sicherheit und Nachbarschaftshilfe starten
Mehr Polizeistreifen und schnellere Reaktionszeiten gewährleisten