Übersetzung in Einfache Sprache

Mehr Blutspenden in Deutschland sind wichtig

Deutschland braucht jeden Tag etwa 15.000 Blutspenden.
Das sind sehr viele.
Aber oft gibt es zu wenig Blut.
Besonders in den Sommerferien fehlen Blutspenden.
Blutspenden helfen bei Unfällen und schweren Krankheiten.
Ohne Blutspenden können viele Menschen nicht geheilt werden.

Die meisten Menschen finden Blutspenden wichtig

Nur wenige Menschen spenden regelmäßig Blut.
Eine Studie vom ADAC zeigt:

  • Rund 80 % finden Blutspenden wichtig für die Gesellschaft.
  • 65 % möchten grundsätzlich Blut spenden.

Junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren haben oft Angst vor der Blutspende.
Aber 70 % dieser Gruppe können sich vorstellen, Blut zu spenden.
Hier kann bessere Aufklärung viel helfen.

Werbung für Blutspenden wirkt gut

Viele Menschen wissen nicht genau, wie wichtig Blut spenden ist.
13 % der Befragten sind nach einem Aufruf zur Blutspende gegangen.
Bei Erstspendern sind es 48 %.
Erstspender sind Menschen, die zum ersten Mal Blut spenden.
Viele informieren sich nach Kampagnen über Blutspenden.
Das zeigt: Werbung ist sehr wichtig.

Warum spenden Menschen Blut?

Die Gründe sind oft:

  • Anderen helfen.
  • Die Gefahr eines Notfalls erkennen.
  • Zusammenhalt in der Gesellschaft fühlen.

Viele wünschen sich beim Spenden praktische Hilfe:

  • Termine einfach online buchen.
  • Spendenorte schnell im Internet finden.
  • Info bekommen, wenn ihr Blut gebraucht wird.

ADAC startet neue Blutspenden-Aktion

Der ADAC macht eine große Aktion zum Blutspenden.
Ziel sind besonders neue Spender.
Viele extra Orte werden für Blutspenden organisiert.
Das Motto heißt: „Helfen, schützen, informieren.“

Wo finden Sie mehr Infos?

Auf der Website vom ADAC finden Sie:

  • Termine für Blutspendeaktionen
  • Orte zum Spenden
  • Weitere Infos zum Mitmachen

Website: www.adac.de/blutspende


Die Informationen stammen vom ADAC.
Quelle: presseportal.de, veröffentlicht am 08.10.2025.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Was hält dich (oder andere) davon ab, regelmäßig Blut zu spenden – und was müsste passieren, damit du aktiv wirst?
Angst vor Nadeln oder Schmerzen ist der größte Hinderungsgrund.
Ich finde das Thema wichtig, aber es ist zu umständlich Termine zu koordinieren.
Wüsste, dass meine Spende wirklich gebraucht und verwendet wird, dann würde ich spenden.
Ich will erst durch informative Kampagnen besser überzeugt werden.
Ich spende schon regelmäßig und finde mehr Aktionstage wichtig, besonders im Sommer.