Übersetzung in Einfache Sprache

Sendung "maischberger" am 05. November 2025

Am Mittwoch, den 05. November 2025, zeigt das Erste die Sendung "maischberger".
Die Sendung beginnt um 22:50 Uhr.

Worum geht es?

Die Sendung spricht über die Ukraine.
Es geht vor allem um:

  • Drohnenangriffe auf die Ukraine.
  • Deutsche Rüstungshilfe im Konflikt.

Rüstungshilfe heißt: Ein Land hilft einem anderen Land mit Waffen und Ausrüstung.
Das passiert oft, wenn Länder zusammenarbeiten oder in einem Krieg helfen.

Wer sind die Gäste?

Viele Experten sind eingeladen:

  • Vassili Golod, Ukraine-Korrespondent der ARD.
  • Rüdiger von Fritsch, ehemaliger deutscher Botschafter in Moskau.
  • Sky du Mont, Schauspieler und Autor.
  • Theo Koll, Moderator und TV-Chef.
  • Ulrike Herrmann, Wirtschaftskorrespondentin.
  • Vince Ebert, Physiker und Kabarettist.

Diese Menschen sprechen über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Hintergrund zur Sendung

"maischberger" ist eine Sendung der ARD.
Sie macht der WDR zusammen mit Vincent productions.
Elke Maar leitet die Redaktion.

Wann und wo sehen Sie die Sendung?

  • Datum: Mittwoch, 05. November 2025
  • Zeit: 22:50 Uhr
  • Sender: Das Erste (ARD)

Ihre Meinung ist wichtig

Die Sendung fragt: Wie sehen Sie Deutschlands Rolle bei der Rüstungshilfe?
Sie können bei einer Umfrage mitmachen und Ihre Meinung sagen.

Zusammenfassung

Die Sendung bietet viele Meinungen und Erklärungen.
So bekommen Sie einen guten Überblick über die Lage in der Welt.
Sie erfahren mehr über die Ukraine und Deutschlands Aufgaben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Soll Deutschland die Ukraine mit Rüstungshilfe unterstützen, auch wenn das Risiko einer Eskalation steigt?
Ja, Deutschland muss klare Zeichen setzen und die Ukraine stark unterstützen!
Nein, wir dürfen nicht in einen Stellvertreterkrieg hineingezogen werden.
Nur wenn es strenge Kontrollmechanismen gibt und die Hilfe nicht eskaliert.
Rüstungshilfe ist keine Lösung, wir sollten auf Diplomatie und Verhandlungen setzen.