Übersetzung in Einfache Sprache

Sendung "maischberger" am 1. Oktober 2025

Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, läuft die Sendung "maischberger".
Die Sendung zeigt wichtige Themen aus Politik und Gesellschaft.
Sie startet um 22:50 Uhr im Ersten.

Gäste in der Diskussionsrunde

Viele bekannte Gäste sind eingeladen.
Sie kommen aus Politik und Medien.

Die Gäste sind:

  • Thorsten Frei (Chef des Bundeskanzleramts, CDU)
  • Felix Banaszak (Bundesvorsitzender, Bündnis 90/Die Grünen)
  • Frederik Pleitgen (CNN, Journalist)
  • Denis Scheck (Literaturkritiker und Moderator)
  • Markus Feldenkirchen (Journalist bei "Der Spiegel")
  • Dagmar Rosenfeld (Chefin von "Media Pioneer")

Diese Gäste sprechen über viele Themen.
Der Journalist Frederik Pleitgen moderiert im Studio.

Themen der Sendung

Die Sendung spricht über zwei wichtige Themen:

  1. Pläne für mehr Wirtschaftswachstum in Deutschland
  2. Die Lage durch Provokationen von Russland gegenüber den USA

Provokationen sind absichtliche Handlungen.
Sie sollen eine Reaktion hervorrufen, oft bei Politik oder Streit.

Experten-Kommentare

Denis Scheck, Markus Feldenkirchen und Dagmar Rosenfeld geben Erklärungen.
Sie sagen ihre Meinung zu den Themen.
So verstehen Sie die Nachrichten besser.

Hintergründe zur Sendung

"maischberger" macht der Westdeutsche Rundfunk (WDR).
Zusammen mit der Firma Vincent productions.
Die Chefredaktion hat Elke Maar.

Weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zur Sendung haben, wenden Sie sich an die Redaktion.
Für Pressebilder gibt es eine offizielle Fotoseite.

Schalten Sie am 1. Oktober um 22:50 Uhr ein!
So bleiben Sie gut informiert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewerten Sie die Rolle von Talkshows wie 'maischberger' bei der Vermittlung komplexer Themen wie Wirtschaftskrisen und internationalen Provokationen?
Unverzichtbar: Sie klären auf und bieten vielfältige Perspektiven
Oft zu oberflächlich und politisch beeinflusst
Gut zur Unterhaltung, aber wenig tiefgründig
Wichtiger Impulsgeber für politische Meinungen
Eher überbewertet, Expertenvoie fehlen oft