Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Mads Schmied ist Ruder-Juniorenweltmeister.
Er bekam einen wichtigen Preis für junge Sportler.
Der Preis heißt „Nachwuchspreis des deutschen Sports“.
Er ist der erste männliche Ruderer mit diesem Preis.
Der Preis wurde bei einem Festival in Düsseldorf vergeben.
Mads ist 18 Jahre alt.
Er sprach im Interview über seine Ziele und Motivation.
Der Preis ist ein großer Erfolg für Mads.
Er findet die Ehrung sehr wichtig.
Mads sagte: „Der Preis ist ein großer Ansporn für mich.“
Der Moment war sehr emotional und besonders schön.
Mads hat viel Erfolg im Rudern.
Er gewann Gold im Doppelvierer und im Einer.
Im Mannschaftsboot zählt das Team sehr viel.
Im Einer ist die Beziehung zum Trainer wichtig.
Beide Erfahrungen sind für ihn wertvoll.
Mit elf Jahren wurde er Juniorenweltmeister.
Jetzt will er zum Olympiateam gehören.
Sein Ziel ist die Olympiade 2032 in Brisbane.
Mads will in der U23-Klasse erfolgreich sein.
Hier kämpft er gegen ältere Sportler.
Er möchte zur Weltmeisterschaft in Duisburg 2024.
Er plant Trainingsgemeinschaften für Olympia 2028.
Mads sagt: Gelassenheit hilft ihm im Wettkampf.
Er gibt immer sein Bestes.
Er möchte fair und respektvoll sein.
Als Vorbild nennt er Oliver Zeidler.
Mads bewundert, wie Oliver mit Rückschlägen umgeht.
Er rät jungen Sportlern:
Seit 1978 gibt es den Nachwuchspreis.
Viele bekannte Sportler erhielten ihn früher, zum Beispiel:
Neben Mads wurden weitere Talente geehrt:
Zusammen mit der DFL wurden auch 29 ehemalige Sportler geehrt.
Der Preis wird von starken Partnern unterstützt:
Die Deutsche Sporthilfe fördert den Sport und Gesellschaft.
Sie bekommt Unterstützung vom Bundesinnenministerium und Bundestag.
Sie möchten mehr wissen?
Schreiben Sie an: info@deutschersporthilfe.de
Mads Schmied zeigt: Nachwuchssport ist wichtig.
Viele neue Talente wollen bald große Erfolge feiern.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:50 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.