Übersetzung in Einfache Sprache

Mads Schmied erhält wichtigen Nachwuchspreis

Mads Schmied ist Ruder-Juniorenweltmeister.
Er bekam einen wichtigen Preis für junge Sportler.
Der Preis heißt „Nachwuchspreis des deutschen Sports“.
Er ist der erste männliche Ruderer mit diesem Preis.

Der Preis wurde bei einem Festival in Düsseldorf vergeben.
Mads ist 18 Jahre alt.
Er sprach im Interview über seine Ziele und Motivation.

Ein besonderer Moment für Mads Schmied

Der Preis ist ein großer Erfolg für Mads.
Er findet die Ehrung sehr wichtig.
Mads sagte: „Der Preis ist ein großer Ansporn für mich.“
Der Moment war sehr emotional und besonders schön.

Erfolge im Ruderboot – Team und Trainer

Mads hat viel Erfolg im Rudern.
Er gewann Gold im Doppelvierer und im Einer.
Im Mannschaftsboot zählt das Team sehr viel.
Im Einer ist die Beziehung zum Trainer wichtig.
Beide Erfahrungen sind für ihn wertvoll.

Mit elf Jahren wurde er Juniorenweltmeister.
Jetzt will er zum Olympiateam gehören.
Sein Ziel ist die Olympiade 2032 in Brisbane.

Zukunft: U23 und Olympia im Blick

Mads will in der U23-Klasse erfolgreich sein.
Hier kämpft er gegen ältere Sportler.
Er möchte zur Weltmeisterschaft in Duisburg 2024.
Er plant Trainingsgemeinschaften für Olympia 2028.

Seine Stärken und Vorbilder

Mads sagt: Gelassenheit hilft ihm im Wettkampf.
Er gibt immer sein Bestes.
Er möchte fair und respektvoll sein.
Als Vorbild nennt er Oliver Zeidler.
Mads bewundert, wie Oliver mit Rückschlägen umgeht.

Er rät jungen Sportlern:

  • Habt Freude am Sport.
  • Sucht das richtige Umfeld.
    Mads selbst zog von Nürnberg nach Potsdam.

Weitere Preisträger und Talente

Seit 1978 gibt es den Nachwuchspreis.
Viele bekannte Sportler erhielten ihn früher, zum Beispiel:

  • Michael Groß
  • Franziska van Almsick
  • Timo Boll
  • Ronald Rauhe
  • Maria Riesch
  • Magdalena Neuner
  • Niklas Kaul

Neben Mads wurden weitere Talente geehrt:

  • Rennrodel-Doppelsitzerinnen Pauline Patz und Elisa Storch
  • Schwimmer Josia Topf
  • Parasport-Radsportler Leon Brunnert

Zusammen mit der DFL wurden auch 29 ehemalige Sportler geehrt.

Unterstützer und Infos

Der Preis wird von starken Partnern unterstützt:

  • Mercedes-Benz
  • Bank
  • Telekom
  • PwC Deutschland
  • Post Generali
  • Vermögensberatung

Die Deutsche Sporthilfe fördert den Sport und Gesellschaft.
Sie bekommt Unterstützung vom Bundesinnenministerium und Bundestag.

Kontakt

Sie möchten mehr wissen?
Schreiben Sie an: info@deutschersporthilfe.de

Fazit

Mads Schmied zeigt: Nachwuchssport ist wichtig.
Viele neue Talente wollen bald große Erfolge feiern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der Nachwuchssport als Sprungbrett für zukünftige deutsche Sportstars?
Er ist unverzichtbar – Nachwuchsförderung sichert den Spitzen­sport von morgen!
Gute Talente gibt es überall, aber die Förderung wird oft überschätzt.
Olympische Träume zerstören zu viel schulische und private Balance.
Ein fairer Wettbewerb und individuelle Entwicklung sind wichtiger als Medaillen.
Ich glaube mehr an Quereinsteiger als an klassische Nachwuchsprogramme.