Übersetzung in Einfache Sprache

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im September 2025

Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen veröffentlicht.
Die Zahlen zeigen die Fahrleistung von großen Lastwagen.

Diese Lastwagen haben mindestens vier Achsen.
Die Fahrten waren auf den Bundesautobahnen.

Im September 2025 sind diese Fahrten um 0,5 % gestiegen.
Das ist mehr als im August 2025.

Verglichen mit September 2024 sind die Fahrten um 0,3 % gesunken.

Was bedeutet der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex?

Der Index zeigt, wie viel Lastwagen fahren.
Er ist wichtig für die Wirtschaft.

Wenn mehr Lkw fahren, läuft die Industrie gut.
Wenn weniger fahren, dann gibt es Probleme.

Der Index hilft zu erkennen,
wie die Wirtschaft sich bald entwickelt.

Frühindikator bedeutet:
Das ist ein Zeichen, das früh etwas zeigt.
Zum Beispiel eine Änderung in der Wirtschaft.

Weitere wichtige Zahlen vom Statistischen Bundesamt

Das Amt bietet einen Tagesindikator an.
Dieser zeigt jeden Tag die Wirtschaftslage.

Man nennt ihn den "Pulsmesser der Wirtschaft".
Er zeigt schnell, ob die Wirtschaft wächst oder nicht.

Zusammen mit anderen Zahlen gibt es ein Dashboard.
Dort sehen Sie alle wichtigen Daten in einer Übersicht.

Wie entstehen die Daten?

Der Index nutzt Daten von der Mauterhebung.
Die Daten sind digital und aktuell.

Das Statistische Bundesamt macht die Auswertung.
Sie berücksichtigen auch Jahreszeiten und Veränderungen.

Die Daten kommen aus der Mautstatistik-Datenbank GENESIS-Online.
Tabellen und Zahlen sind seit 2008 online zu finden.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Im Moment gibt es keine Daten zu einzelnen Branchen.
Deshalb weiß man nicht genau, wie die Branchen sich entwickeln.

Der Maut-Fahrleistungsindex bleibt wichtig.
Er hilft, die Wirtschaft in Deutschland zu verstehen.

Zusammenfassung

  • Fahrleistung von großen Lastwagen stieg im September 2025.
  • Frühindikator zeigt früh Veränderungen in der Wirtschaft.
  • Tagesindikator zeigt aktuelle Entwicklungen schnell.
  • Daten sind aus der Mauterhebung und online zugänglich.
  • Index ist zentral für die Bewertung der Wirtschaft.

Mehr Informationen finden Sie beim Statistischen Bundesamt:
www.destatis.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sinnvoll finden Sie den Lkw-Maut-Fahrleistungsindex als Wirtschafts-Frühindikator für Deutschlands Konjunkturentwicklung?
Ein unverzichtbares Instrument, das schnelle Einblicke liefert
Nützlich, aber es fehlen aussagekräftige Branchenuntergliederungen
Eher unzuverlässig, zu stark von kurzfristigen Schwankungen beeinflusst
Überbewertet – andere Kennzahlen geben ein klareres Bild
Ich kenne den Index nicht gut genug, um das zu beurteilen