Lkw-Maut-Fahrleistungsindex zeigt März-Aufschwung

Anstieg um 2,7 % im Vergleich zum Vormonat signalisiert positive wirtschaftliche Impulse

Anstieg des Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im März 2025

Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für mautpflichtige Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im März 2025 saisonbereinigt um 2,7 % gegenüber Februar gestiegen und liegt 0,9 % über dem Vorjahresmonat. Dieser Index dient als wichtiger Frühindikator für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, insbesondere in der Industrieproduktion.

Datengrundlage und Methodik

Er basiert auf den digitalen Mautdaten und wird vom Statistischen Bundesamt saisonbereinigt erstellt. Berücksichtigt werden ausschließlich Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen, um konjunkturelle Trends präzise abzubilden.

  • Monatliche Mautstatistik als Datenquelle
  • Daten verfĂĽgbar ĂĽber GENESIS-Online
  • Auswertung nach Zulassungsstaat und Schadstoffklasse im weiterfĂĽhrenden Tabellenwerk

Bedeutung und Publikation

Der Index ist ein wesentlicher Indikator für die Frühbeobachtung wirtschaftlicher Entwicklungen und wird regelmäßig veröffentlicht, wobei ergänzende detaillierte Tabellen nachgelagert erscheinen. Er spiegelt auch strukturelle Veränderungen in der Mauterhebung unverändert wider.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.