Übersetzung in Einfache Sprache

Ein neues Krimi-Event im Fernsehen

Das deutsche Fernsehen zeigt bald etwas Besonderes.

Am 22. November 2025 um 20:15 Uhr startet ein Live-Event.

Der Name ist „Tödliches Spiel – Das Krimi-Dinner“.

Sie können es im Ersten, in der ARD Mediathek und im ORF sehen.

Jessy Wellmer moderiert den Abend.


Was ist Improvisation?

Improvisation bedeutet: Ohne Vorbereitung handeln oder spielen.

Die Schauspieler haben kein festes Drehbuch.

Sie denken und spielen live.

Das macht die Spannung groß und alles bleibt überraschend.


Wer spielt mit?

Es gibt viele bekannte Schauspieler:

  • Axel Prahl als Erzähler Harry Abend
  • Jan Josef Liefers als Maestro Maurice
  • Bill Kaulitz als Partyplaner Angel
  • Uwe Ochsenknecht als „König“
  • Martina Hill als Partnerin vom König

Andere geben ihre Rolle dazu, zum Beispiel Max Giermann als Erfinder Anselm.


Wie ist der Abend gestaltet?

Das Publikum macht aktiv mit.

Sie können via Telefon miträtseln.

So helfen Sie, den Täter zu finden.

Niemand kennt vorher den Ausgang der Geschichte.


Worum geht es?

Der Schauplatz ist ein großes Schloss.

Dort feiert jemand seinen 70. Geburtstag.

Plötzlich passiert ein Mord.

Jede Figur hat ein Geheimnis.

Was passiert?

  • Rätsel um den Täter
  • Überraschende Wendungen
  • Spannung live im Fernsehen

Wer macht die Sendung?

Die Produktion heißt Constantin Entertainment.

Sie arbeitet mit dem Saarländischen Rundfunk und dem ORF zusammen.

Es gibt ein Pressedossier für Journalist:innen.

Dort finden Sie Interviews und weitere Infos.


Gibt es Trailer und Bilder?

Ja, für die Medien gibt es einen Trailer.

Auch Bilder sind verfügbar.


Wie reagieren die Schauspieler?

Die Stimmung ist nervös und aufregend.

Das Programm ist für das Fernsehen neu.

Das Publikum bestimmt den Erfolg.


Wo bekommen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie den Pressebereich der ARD.

Dort erhalten Sie Fotos und Interviews.


Erleben Sie Spannung, Mitfiebern und Spaß!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 11:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehst du zu Live-Improvisationsshows mit interaktiven Krimi-Rätseln – ist das das Fernsehen der Zukunft oder eher ein riskantes Experiment?
Fesselnd und innovativ: So will ich Live-TV erleben!
Klingt spannend, aber zu chaotisch für meinen Geschmack.
Interaktiv und improvisiert? Lieber klassisches Fernsehen mit Drehbuch.
Eine coole Mischung, aber ob das lange funktioniert, bleibt abzuwarten.
Ich bleibe skeptisch – zu viele Unwägbarkeiten für eine gute Geschichte.