Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das deutsche Fernsehen zeigt bald etwas Besonderes.
Am 22. November 2025 um 20:15 Uhr startet ein Live-Event.
Der Name ist „Tödliches Spiel – Das Krimi-Dinner“.
Sie können es im Ersten, in der ARD Mediathek und im ORF sehen.
Jessy Wellmer moderiert den Abend.
Improvisation bedeutet: Ohne Vorbereitung handeln oder spielen.
Die Schauspieler haben kein festes Drehbuch.
Sie denken und spielen live.
Das macht die Spannung groß und alles bleibt überraschend.
Es gibt viele bekannte Schauspieler:
Andere geben ihre Rolle dazu, zum Beispiel Max Giermann als Erfinder Anselm.
Das Publikum macht aktiv mit.
Sie können via Telefon miträtseln.
So helfen Sie, den Täter zu finden.
Niemand kennt vorher den Ausgang der Geschichte.
Der Schauplatz ist ein großes Schloss.
Dort feiert jemand seinen 70. Geburtstag.
Plötzlich passiert ein Mord.
Jede Figur hat ein Geheimnis.
Was passiert?
Die Produktion heißt Constantin Entertainment.
Sie arbeitet mit dem Saarländischen Rundfunk und dem ORF zusammen.
Es gibt ein Pressedossier für Journalist:innen.
Dort finden Sie Interviews und weitere Infos.
Ja, für die Medien gibt es einen Trailer.
Auch Bilder sind verfügbar.
Die Stimmung ist nervös und aufregend.
Das Programm ist für das Fernsehen neu.
Das Publikum bestimmt den Erfolg.
Kontaktieren Sie den Pressebereich der ARD.
Dort erhalten Sie Fotos und Interviews.
Erleben Sie Spannung, Mitfiebern und Spaß!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 11:11 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.