Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall mit Linienbus auf der B 497

Am Montagvormittag gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte auf der B 497.
Das ist eine Straße zwischen Schönhagen und Neuhaus.

Ein Linienbus war beteiligt.
Der Fahrer war ein 37 Jahre alter Fahrschüler.
Ein Fahrschüler ist jemand, der gerade das Fahren lernt.

Was ist passiert?

Der Bus fuhr um 11:55 Uhr Richtung Neuhaus.
Plötzlich kam der Bus aus noch unbekannten Gründen nach rechts.
Er fuhr auf den Grünstreifen, das ist die Grasfläche am Rand der Straße.
Der Bus berührte eine Schutzplanke.
Eine Schutzplanke ist ein Schutz an der Straße.

Gab es Verletzte?

Nein. Es wurde niemand verletzt.
Das betrifft auch keine Fahrgäste im Bus.

Schaden am Bus

Der Kontakt mit der Schutzplanke machte einen Schaden.
Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 10.000 Euro.
Es gab keine anderen Autos oder Personen am Unfall beteiligt.

Weitere Infos von der Polizei

Die Polizei in Northeim hat die Informationen gegeben.
Ein Ermittlungsverfahren gibt es bisher nicht.
Der Bus konnte am Unfallort bleiben.
Er musste nicht abgeschleppt werden.

Was passiert jetzt?

Die genauen Gründe für den Unfall sind noch nicht bekannt.
Die Polizei untersucht den Fall weiter.
In den nächsten Tagen kann es mehr Infos geben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sollten Fahrschüler erlaubt sein, Linienbusse im öffentlichen Straßenverkehr zu steuern?
Ja, praktische Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – auch bei großen Fahrzeugen!
Nein, das Risiko ist zu groß – Busse gehören in erfahrene Hände.
Nur unter strenger Aufsicht und auf speziellen Übungsstrecken.
Fahrschulen sollten lieber mit Simulatoren trainieren, bevor sie echte Busse steuern lassen.