Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Podcast "Lanz & Precht" ist sehr beliebt.
Die Gespräche von Markus Lanz und Richard David Precht
wurden auf Spotify mehr als 100 Millionen Mal gehört.  
Das ist eine große Zahl.
Nur wenige Podcasts in Deutschland erreichen so viele Hörer.
Weltweit schaffen das rund achtzig Podcasts.
Der Podcast bekam den Spotify Creator Milestone Award.
Das ist eine besondere Auszeichnung in Bronze.  
Die Auszeichnung gibt es für Podcasts mit vielen Hörern.
Sie zeigt, dass der Podcast einen wichtigen Beitrag leistet.
Richard David Precht sagt:
„Der Preis ist eine schöne Anerkennung.
Wir sind dankbar und stolz.
Dieser Erfolg ist nicht selbstverständlich.
Das motiviert uns, weiterzumachen.“
Markus Lanz sagt:
„Bei der ersten Folge vor vier Jahren
hätte ich nicht gedacht, wie erfolgreich wir werden.
Unsere Welt ändert sich und ist unsicher.
Viele Werte sprechen wir neu ab.
Unser Podcast hilft vielen Menschen als Orientierung.“
Der Podcast läuft seit September 2021.
Er erscheint jeden Freitag neu.
Er wird vom ZDF und den beiden Moderatoren gemacht.  
Im Podcast sprechen sie über:
Die Gespräche sind tief und geben genug Zeit zum Nachdenken.
Die Folge 216 kommt am 24. Oktober 2025.
Das Thema ist:
„Merz, das Stadtbild, Brandmauer: AfD noch stoppen?“  
Erklärung:
Das Wort „Brandmauer“ bedeutet hier:
Eine klare Trennung zwischen demokratischen Parteien
und extremen Gruppen. So sollen demokratische Werte geschützt werden.
Sie können den Podcast auf allen bekannten Streaming-Plattformen hören.
Weitere Infos gibt es beim ZDF:
"Lanz & Precht" ist einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland.
Er ist wichtig für Diskussionen in unserer Gesellschaft.
Viele Menschen hören den Podcast regelmäßig und gerne.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 07:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.