Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei lädt zum Gespräch auf den Erfurter Anger ein

Die Landespolizeiinspektion Erfurt lädt Sie ein.
Am 11. September 2025 können Sie dabei sein.
Die Aktion findet auf dem Erfurter Anger statt.
Der Anger ist ein großer Platz in der Stadt.

Sie können von 13:00 bis 17:00 Uhr kommen.
Bei Kaffee oder Tee können Sie mit der Polizei sprechen.
Sie dürfen Fragen stellen.
Sie können auch Ihre Meinung sagen oder Kritik äußern.

Die Polizei ist Teil unserer Gesellschaft

Hinter der Landespolizeiinspektion Erfurt arbeiten viele Menschen.
Sie sorgen jeden Tag für Ihre Sicherheit.
Zum Beispiel bei:

  • Verkehrsunfällen
  • Wenn Anzeigen aufgenommen werden
  • Besonderen Einsätzen

Die Polizei erlebt so den Alltag in Erfurt.
Mit der Aktion sollen Sie und die Polizei besser sprechen.
Die Polizei möchte, dass Sie sich verstanden fühlen.
Das Gespräch soll Respekt bringen.
Die Polizei will nahbar für Sie sein.

Offen sprechen und zusammen verstehen

Sie können viel über die Polizei lernen.
Sie bekommen einen guten Eindruck von der Arbeit.
Außerdem können Sie eigene Erfahrungen mit der Polizei teilen.
Die Polizei ist offen für:

  • Lob
  • Kritik
  • Vorschläge

Die Polizei möchte Ihre Sorgen hören.

Vertrauen und Respekt sind wichtig

In unserer Gesellschaft sind Vertrauen und Respekt wichtig.
Die Polizei aus Erfurt betont das sehr.
Bei dem Treffen soll man gemeinsam Probleme lösen.
Es geht darum, offen zu sprechen.

Kontakt und Informationen

Bei Fragen zur Aktion können Sie die Pressestelle kontaktieren:

Mehr Informationen finden Sie hier:
Landespolizeiinspektion Erfurt

Merken Sie sich den Termin vor.
Lernen Sie die Menschen hinter der Polizei kennen.
So wird das Miteinander in Erfurt besser und vertrauensvoller.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 04:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der direkte Dialog mit der Polizei vor Ort für ein besseres Miteinander in Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – Nur so entsteht echtes Vertrauen
Interessant, aber ich erwarte keine großen Veränderungen
Nützlich, wenn auch etwas ungewöhnlich
Ich halte solche Treffen für reine PR-Aktionen
Ich bevorzuge, Konflikte anonym oder über digitale Kanäle zu klären