Ladendieb eskaliert: Marktmitarbeiter verletzt!

Gewaltsame Auseinandersetzung in Nordhausen sorgt für Aufregung
**Pressemitteilung der Landespolizeiinspektion Nordhausen** **LPI-NDH: Ladendieb verletzt Marktmitarbeiter – Polizei greift ein und sorgt für notwendige Betreuung** Nordhausen, 03. Oktober 2023 – Ein Vorfall in einem Discounter in der Reichsstraße führte am Dienstagvormittag zu einem handfesten Streit zwischen einem Ladendieb und dem Sicherheitspersonal. Der 57-jährige Mann betratt den Markt mit der offensichtlich geplanten Absicht, Diebstahl zu begehen. Er befüllte einen Einkaufswagen mit Lebensmitteln, Bekleidung und Werkzeugen und sammelte Waren im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Als der Mann den Kassenbereich ohne zu bezahlen passierte, wurde er durch einen Mitarbeiter des Marktes angesprochen. Dieser versuchte, den Diebstahl zu verhindern und den Mann zur Rückkehr zu bewegen. Der Ladendieb reagierte jedoch aggressiv und setzte seine körperliche Überlegenheit ein, um den Mitarbeiter zu verletzen. Dies führte zu einer angespannten Situation im Markt, in der die Sicherheit des Personals und der Kunden auf dem Spiel stand. Glücklicherweise nahm ein weiterer Mitarbeiter des Marktes rechtzeitig wahr, was geschah, und kam dem angegriffenen Kollegen zur Hilfe. Gemeinsam gelang es ihnen, den Mann bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten festzuhalten und ihm weitere Angriffe zu verwehren. Dank des schnellen Handelns der Marktmitarbeiter konnten schwerere Verletzungen verhindert und die Situation unter Kontrolle gebracht werden. Als die Polizisten eintrafen, fanden sie den Mann vor dem Markt vor. Sein äußeres Erscheinungsbild war stark verwahrlost, was auf einen längeren Missbrauch von Drogen oder Alkohol schließen ließ. Die Beamten leiteten umgehend strafprozessuale Maßnahmen ein, um den rechtlichen Rahmen für die weiteren Schritte zu schaffen. Während der Befragung wurde deutlich, dass der 57-Jährige möglicherweise nicht nur aus einer finanziellen Notlage heraus gehandelt hatte, sondern auch gesundheitliche Probleme bestehen, die seine urteilende Fähigkeit beeinträchtigt haben könnten. Im Interesse seiner Gesundheit und zur Wahrung seiner Würde wurde entschieden, ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in einer Fachklinik unterzubringen. Dort erhält er nicht nur die dringend benötigte medizinische Versorgung, sondern man kümmert sich auch um seinen bedenklichen psychischen Gesamtzustand. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen weist darauf hin, dass derartige Vorfälle nicht nur die betroffenen Personen, sondern auch die Gemeinschaft als Ganzes betreffen. Die schnelle Reaktion der Mitarbeiter im Discounter und der Polizei hat in dieser Situation nicht nur rechtliche, sondern auch menschliche Verantwortung übernommen. Einsatzbereitschaft und Empathie sind in solchen Momenten von entscheidender Bedeutung. Dieser Vorfall verdeutlicht die Wichtigkeit von Schulungen im Umgang mit Konfliktsituationen für Marktmitarbeiter und die Notwendigkeit, Betroffene in Krisensituationen nicht nur strafrechtlich, sondern auch therapeutisch zu unterstützen. Die Polizei appelliert an Bürger und Geschäfte, wachsam und unterstützend miteinander umzugehen, um die Sicherheit und das Wohlergehen in der Gemeinschaft zu gewährleisten.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.