Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl eines Kleinkraftrads in Itterbeck

Am Samstag, dem 20.09.2025, wurde in Itterbeck ein Kleinkraftrad gestohlen.
Die Tat geschah zwischen 13:45 und 15:15 Uhr.

Das Fahrzeug stand verschlossen hinter einem Gebüsch.
Es war an der Landesstraße 43 abgestellt.
Die Straße liegt zwischen dem Ortsausgang Itterbeck und dem Bundeswehrdepot.

Details zum gestohlenen Fahrzeug

  • Marke: Simson
  • Modell: Schwalbe
  • Farbe: Blau
  • Besonderheit: Weißwand-Reifen

Wie passierte der Diebstahl?

Der Dieb war vorher unbekannt.
Er nahm das Kleinkraftrad einfach mit.
Niemand bemerkte den Diebstahl.

Warum ist die Schwalbe besonders?

Die Schwalbe ist ein altes Kleinkraftrad aus der DDR.
Sie ist bei Sammlern sehr beliebt.
Deshalb stehlen Diebe sie oft.
Die weißen Reifen sind ein wichtiger Hinweis.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Sie will wissen:

  • Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
  • Kennen Sie den Aufenthaltsort des Fahrzeugs?

Rufen Sie bitte an:
05943 / 92000

Außerhalb der Öffnungszeiten rufen Sie bitte die nächste Polizei an.

Gemeinsam gegen die Diebe

Die Polizei braucht Ihre Aufmerksamkeit.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte schnell.
So helfen Sie, die Diebe zu fangen.

Bitte bleiben Sie wachsam.
Achten Sie auf ungewöhnliche Dinge an der Landesstraße 43.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Gemeinden besser vor dem Diebstahl von Kult-Kleinkrafträdern wie der Simson Schwalbe geschützt werden?
Mehr Videoüberwachung an abgelegenen Stellen – Privatsphäre hin oder her!
Strengere Strafen für Zweiraddiebe – abschreckend und gerecht!
Bürgerwachen und Nachbarschafts-Apps aktivieren – gemeinsam gegen Diebe!
Halt dich an die Polizei – besser melden statt selbst eingreifen!
Solche Klassiker konsequent in Garagen und nicht öffentlich parken!