Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Preise für Benzin und Diesel steigen wieder.
Das zeigt eine Auswertung vom ADAC.
Der ADAC hat Daten von über 14.000 Tankstellen.
Die Preise fielen zuletzt Wochen lang.
Jetzt zahlen Sie für Super E10 und Diesel mehr.
Die Preise sind im Vergleich zur Vorwoche höher:
Der Preis fällt also nicht mehr weiter.
Der ADAC sagt:
Der Ölpreis ist wieder höher.
Ein Barrel Brent-Öl kostet jetzt 67 Euro.
Ein Barrel ist etwa 159 Liter Öl.
Der Wechselkurs von Euro zu US-Dollar ist gleich geblieben.
Der Preis-Unterschied zwischen Super E10 und Diesel ist jetzt kleiner.
Er beträgt 8,6 Cent.
Letzte Woche waren es 9,1 Cent.
Die Steuerunterschiede bleiben aber etwa 20 Cent.
Der ADAC erklärt:
Die militärischen Kämpfe zwischen Israel, USA und Iran dauern an.
Diese Spannungen sorgen für Unsicherheiten.
Besonders der Dieselpreis bleibt dadurch hoch.
Die Straße von Hormus ist wichtig für den Öltransport.
Sie liegt zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman.
Eine Blockade dort kann den Dieselpreis weiter erhöhen.
Sie können Geld sparen, wenn Sie beim Tanken auf Folgendes achten:
Mehr Infos zu Preisen und Kraftstoffmarkt finden Sie hier:
www.adac.de/tanken
Der ADAC rät:
Beobachten Sie die Preise regelmäßig.
Vergleichen Sie die Preise vor dem Tanken.
So können Sie viel Geld sparen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:40 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.