Übersetzung in Einfache Sprache

Unterschiedliche Kraftstoffpreise in Deutschland

Die Preise für Benzin und Diesel sind nicht überall gleich.

In Bremen und Brandenburg zahlen Sie oft mehr.

Das zeigt ein Vergleich vom ADAC.

Der ADAC nutzt Daten von mehr als 14.000 Tankstellen.

Wo ist Benzin und Diesel am billigsten?

Im Vergleich der Bundesländer gilt:

  • Bremen hat das teuerste Benzin.
  • Brandenburg hat den teuersten Diesel.
  • Das Saarland ist am günstigsten für Diesel.
  • Rheinland-Pfalz ist auf Platz zwei bei Diesel.

Hier sind ein paar Preise:

  • Günstigstes Benzin: 1,642 Euro pro Liter
  • Benzin in Bremen: 1,704 Euro pro Liter
  • Günstigster Diesel im Saarland: 1,605 Euro pro Liter
  • Diesel in Brandenburg: 1,681 Euro pro Liter
  • Diesel in Mecklenburg-Vorpommern ist 2,1 Cent günstiger als in Brandenburg
  • Unterschied Diesel Saarland zu Brandenburg: 7,6 Cent

Besonderheit in Berlin

In Berlin sind die Preise für Super E10 und Diesel fast gleich.

Der Unterschied liegt nur bei 0,3 Cent pro Liter.

Dabei ist Diesel eigentlich steuerlich günstiger, um 20 Cent pro Liter.

Der Grund könnte ein höherer Heizölverbrauch sein.

Heizöl wird in der Heizperiode gebraucht.

Die Heizperiode ist die Zeit, in der man heizen muss.

Sie beginnt im Herbst und endet im Frühjahr.

Manchmal spielt auch das Gewinnstreben der Konzerne eine Rolle.

Tipps zum günstigen Tanken

Der ADAC gibt Tipps zum Sparen:

  • Vergleichen Sie die Preise vor dem Tanken.
  • Nutzen Sie Apps wie „Drive“ für aktuelle Preise.
  • Tanken Sie am Abend, da ist der Sprit oft 6 Cent günstiger.

Woher kommen die Daten?

Die Preise hat der ADAC am 13. November 2025 um 11 Uhr gesammelt.

Sie haben Daten von mehr als 14.000 Tankstellen genutzt.

So sehen Sie die Preise in allen 16 Bundesländern.

Warum ist das wichtig?

Preise ändern sich oft in kurzer Zeit.

Wenn Sie Preise vergleichen, tanken Sie günstiger.

Achten Sie auf gute Zeiten und Orte zum Tanken.

Mehr Informationen

Mehr Infos zum Thema Kraftstoffpreise finden Sie beim ADAC:

www.adac.de/tanken


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die deutlichen regionalen Unterschiede bei den Kraftstoffpreisen in Deutschland?
Ich plane meine Tankstopps gezielt nach den günstigsten Bundesländern.
Preise sind mir egal, ich tanke, wo es gerade passt.
Ich nutze Spritpreis-Apps und tanke überwiegend abends, um zu sparen.
Die Mineralölkonzerne machen sich m.E. eine goldene Nase – das ist Abzocke!
Ich erwäge langfristig Umstieg auf alternative Antriebe wegen der Preisschwankungen.