Übersetzung in Einfache Sprache

Kraftstoffpreise in Deutschland sind etwas gefallen

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind etwas gesunken.
Der ADAC hat die Preise verglichen.

Ein Liter Super E10 kostet jetzt im Durchschnitt 1,685 Euro.
Das ist 0,4 Cent weniger als letzte Woche.

Der Dieselpreis ist stärker gesunken.
Ein Liter Diesel kostet jetzt 1,633 Euro.
Das sind 0,7 Cent weniger als vor einer Woche.

Wie entwickeln sich die Preise?

Die Preise hängen vom Rohölpreis ab.
Rohöl nennt man das Öl, aus dem Benzin und Diesel gemacht werden.

Der Preis für ein Barrel Brent liegt unter 65 Dollar.
Ein Barrel ist ein Maß für Rohöl und entspricht 159 Litern.

Der Wechselkurs vom Euro zum Dollar hat sich kaum geändert.

Der Unterschied zwischen Diesel- und Benzinpreis ist klein.
Jetzt sind es 5,2 Cent pro Liter mehr beim Benzin.

Diesel hat wegen der Steuer einen Vorteil.
Die Steuer auf Diesel ist 20 Cent pro Liter niedriger.
Aber das spiegelt sich noch nicht ganz im Preis wider.

Tipps zum Sparen beim Tanken

Der ADAC gibt Tipps, wie Sie Geld sparen können:

  • Tanken Sie abends statt morgens.
    Dann ist der Preis bis zu 13 Cent günstiger.
  • Tanken Sie Super E10 statt E5.
    So sparen Sie etwa 6 Cent pro Liter.
  • Prüfen Sie aber vorher, ob Ihr Auto Super E10 verträgt.
    Fragen Sie bei Unsicherheiten den Fahrzeughersteller.

Hilfe beim Finden günstiger Tankstellen

Der ADAC empfiehlt die Spritpreis-App "Drive".
Diese App zeigt die aktuellen Preise von mehr als 14.000 Tankstellen.
So finden Sie immer die günstigste Tankstelle in Deutschland.

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite des ADAC:
ADAC Kraftstoffmarkt & aktuelle Preise

Impressum und Kontakt

Die Infos kommen vom ADAC.
Veröffentlicht wurde der Bericht von news aktuell GmbH.

Adresse: Mittelweg 144, 20148 Hamburg
Registergericht: Hamburg, HRB 127245
Umsatzsteuer-ID: DE815240626

Verantwortliche Personen:

  • Petra Busch (Leiterin)
  • Vithunan Lingeswaran (Geschäftsführer)

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die leicht sinkenden Kraftstoffpreise und die Spar-Tipps des ADAC?
Ich tanke abends und spare so kräftig – clevere Strategie!
Der Unterschied von E10 zu E5 ist mir zu unklar, ich bleibe beim bewährten Benzin.
Ich nutze Apps wie die Spritpreis-App, um immer den günstigsten Preis zu finden.
Die kleinen Preisänderungen sehe ich als Tropfen auf den heißen Stein – zu wenig Wirkung!
Ich wünsche mir mehr Transparenz bei der Steuerbelastung und Preisgestaltung an der Zapfsäule.