Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfall in Koblenz am 26. Oktober 2025

Am Morgen des 26. Oktobers gab es einen Vorfall in Koblenz.
Eine 31-jährige Frau geriet in Streit mit einem Mann.
Der Mann ist noch unbekannt.
Er sah nach einem südländischen Typ aus.

Wo passierte der Streit?

Die Frau und der Mann gingen zu Fuß.
Sie waren vom Hauptbahnhof zum Rheinufer unterwegs.
Der Streit begann am Kaiserin-Augusta-Denkmal.
Dort gibt es einen Pavillon, einen kleinen Überdachungsplatz.
Es kam zu einem Handgemenge.
Das bedeutet: Die beiden stritten sich körperlich.
Die Frau wurde offenbar gezwungen, so die Polizei.

Wer hat geholfen?

Eine unbekannte Zeugin sah den Streit.
Sie half der Frau.
Auch drei Angler waren in der Nähe.
Diese Angler könnten wichtige Zeugen sein.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Koblenz bittet um Hilfe.
Besonders wird gesucht:

  • Die Frau, die geholfen hat.
  • Die drei Angler.
    Wer etwas gesehen hat, soll bitte anrufen.

Die Telefonnummer der Polizei ist:
0261-92156390

Wie geht die Polizei vor?

Die Polizei untersucht den Fall weiter.
Sie will wissen, warum der Streit passierte.
Mit Hinweisen kann die Polizei den Fall klären.
Die Hinweise werden vertraulich behandelt.

Erklärung

Phänotypus bedeutet:
Das Aussehen eines Menschen. Zum Beispiel:

  • Haarfarbe
  • Körperbau
  • Hautfarbe

Ihre Hilfe ist wichtig für die Polizei.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 09:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Passanten bei einer öffentlichen Gewaltsituation am besten reagieren?
Aktiv eingreifen und helfen, egal wie riskant
Sofort die Polizei rufen und abwarten
Unauffällig filmen und später Beweise liefern
Gar nicht eingreifen, um sich selbst nicht zu gefährden
Andere Leute zur Unterstützung holen, aber nicht direkt eingreifen