Übersetzung in Einfache Sprache

Große Live-Diskussion zur finanziellen Zukunft Deutschlands

Das ZDF lädt Sie ein.
Am Dienstag, 18. November 2025.
Um 20.15 Uhr aus Berlin.
Es gibt eine Live-Diskussion.

Christian Sievers moderiert die Sendung.
Er spricht mit Politikerinnen und Politikern.
Sie suchen Lösungen für finanzielle Probleme.

Steigende Kosten und Sorgen der Menschen

Viele Kosten steigen stark.
Das merken Sie bei:

  • Lebensmitteln
  • Miete
  • Kinderbetreuung

Viele Menschen haben Sorgen.
Sie denken über unsere Sozial-Systeme nach.

Der Generationenvertrag ist wichtig.
Das heißt:
Die arbeitende Generation zahlt Renten für die Älteren.
Wenn zu wenige arbeiten, ist das schwer.

Die Regierung will das System verändern.
Es gibt viele Fragen:

  • Wie bleibt die Rente sicher?
  • Wie stärkt man die Wirtschaft?

Große Runde mit wichtigen Politikern

Sechs Politiker aus Bundestagsparteien sind dabei:

  • Thorsten Frei (CDU)
  • Martin Huber (CSU)
  • Märbel Bas (SPD)
  • Tino Chrupalla (AfD)
  • Katharina Dröge (Grüne)
  • Ines Schwerdtner (Die Linke)

Alle Parteien sprechen mit.
Sie diskutieren über:

  • Staatsausgaben
  • Sozialstaat und Reformen
  • Wirtschaftsförderung

Sie können live mitmachen

Sie dürfen live dabei sein.
Sie können Fragen stellen.
Sie können ihre Meinung sagen.

Einige Zuschauer erzählen ihre Erfahrungen.
Zum Beispiel von steigenden Kosten im Alltag.

Das macht die Diskussion nah am Leben.
Politiker hören direkt zu.

Warum diese Sendung wichtig ist

Das ZDF zeigt das Thema für alle.
Viele Menschen haben Sorgen wegen Geld.
Die Sendung will Antworten finden.
Politiker, Experten und Bürger sprechen zusammen.

Kontakt und Infos zur Sendung

Bei Fragen schreiben Sie bitte an:
ZDF Kommunikation
E-Mail: pressedesk@zdf.de

Presse-Fotos gibt es auf Anfrage.
Einen Livestream finden Sie im Presseportal.

Zusammenfassung

Die ZDF-Diskussion zeigt:
Die finanzielle Zukunft ist wichtig für alle.
Politiker und Bürger sprechen offen.
Es geht um gute Lösungen für Deutschland.
Seien Sie dabei und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Stehen wir vor dem Aus des Generationenvertrags? Wie sollten wir Deutschlands Renten- und Sozialstaat sichern?
Radikale Reformen: Rente nur noch privat finanzieren
Klassische Umlagefinanzierung erhalten und mehr Einzahler gewinnen
Sozialsysteme drastisch kürzen, weniger Staatshilfe
Wirtschaftsförderung ankurbeln, um mehr Wohlstand zu schaffen
Bürgerbeteiligung stärken und weg von Einheitslösungen