Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Sieger der Herbststaffel 2025 stehen fest.
Gewonnen hat die Klasse 6.2 vom Landesgymnasium LATINA.
Die Schule ist in Halle (Saale).
Am 11. Oktober 2025 war das große Finale im Ersten.
Die Klasse gewann mit Teamgeist, cleverem Denken und Geschick.
Sie waren sehr stark, trotz harter Konkurrenz.
In dieser Staffel spielten 16 Schulklassen mit.
Sie hatten verschiedene Spiele und Wissensduelle.
Die Klassen im Finale waren:
Die Klasse 6.2 startete gut und führte im Quiz.
Im Spiel „The Split“ waren sie besonders geschickt.
Die "Reihe-Kids", darunter Mikkeline Kjell, nutzten ihre Punkte klug.
So gewannen sie am Ende sicher.
Die Klasse bekam eine große Trophäe als Preis.
Moderiert wurde die Siegerehrung von Clarissa Corrêa da Silva und Tobi Krell.
Außerdem gewinnt die Klasse eine Fahrt nach Wien.
Für Spaß sorgten Creator Fabian Baggeler und Comedienne Maria Ziffy.
Sie waren im Studio und vor den Bildschirmen aktiv.
Eine Videobotschaft kam vom Star Tomomi Themann.
Musikalisch begeisterte der Sänger und Rapper bac mit dem Lied „Alles schon gesehen“.
Das Finale zeigt Das Erste nochmal am 17. Oktober 2025, 19:30 Uhr.
Sie können es auch in der Mediathek ansehen.
"Die beste Klasse Deutschlands" bietet viele Mitmach-Möglichkeiten.
Es gibt Hintergrundinfos und extra Inhalte im Internet.
Die ganze Staffel können Sie online anschauen.
Schulklassen, die 2026 mitmachen wollen, können sich jetzt bewerben.
Dazu gibt es eine App mit vielen Fragerunden.
Auf TikTok gibt es den Channel @besteklasse_kika.
Dort gibt es Aktionen, Gespräche (Q&As) und besondere Angebote.
Spin-Offs sind neue Shows.
Diese Shows sind von der Hauptshow getrennt.
Sie zeigen neue Geschichten oder Themen.
"Die beste Klasse Deutschlands" macht Bavaria Entertainment.
Die Sendung ist für KiKA, den Kinderkanal von ARD und ZDF.
Thomas Miles leitet die Redaktion, unterstützt von Marko Thielemann.
Für Das Erste sind Tanja Nadig und Elen Schmidt zuständig.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.