Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die neue KiKA-Serie?

Im Mai 2025 kommt eine neue Serie.
Sie heißt: "Kicken wie ein Mädchen".
Der Sender KiKA zeigt die Serie.

Worum geht es in der Serie?

Sie zeigt Mädchen beim Fußball.
Es geht um die U15-Mädchenmannschaft vom SGS Essen-Schönbeck.
Die Serie hat 10 Folgen.
Die Ausstrahlung beginnt am 14. Mai.
Sie ist immer mittwochs um 20:10 Uhr.

Was zeigt die Serie?

Sie zeigt den Alltag der Mädchen.
Wie sie trainieren und spielen.
Und wie sie sich fühlen.

Was ist im Alltag der Mädchen wichtig?

Sie zeigen, wie sie sich anstrengen.
Sie erleben Druck bei Schule, Sport und mehr.
Der Druck heißt: Leistungsdruck.
Leistungsdruck ist, wenn man immer gut sein muss.
Das kann Stress machen, sowohl körperlich als auch seelisch.

Welche Werte sind wichtig?

In der Serie geht es auch um:

  • Respekt
  • Toleranz
  • Fairness

Diese Werte sind wichtig auf dem Platz und daneben.
Sie helfen, gut miteinander umzugehen.

Wer sind die Mädchen in der Serie?

Sie heißen:

  • Chayenne
  • Eriona
  • Pauline
  • Liv
    Und noch mehr.

Sie wollen:

  • Gut spielen.
  • In die nächste Mannschaft kommen.
  • Den Niederrheinpokal gewinnen.
  • In der Top 3 in der Liga sein.
  • Vielleicht für die Jugendnationalmannschaft ausgewählt werden.

Warum ist die Serie wichtig?

Sie zeigt, dass Mädchen beim Fußball gut sind.
Sie wollen keine Klischees.
Sie möchten anderen Mädchen Mut machen.
Sie zeigen, dass Mädchen zu den besten gehören.

Wer hat die Serie gemacht?

Produziert wurde sie von Karin Miguel Wessendorf.
Der WDR ist für die Inhalte verantwortlich.
Manuela Kalupke hat die Arbeit beim WDR gemacht.

Wo können Sie mehr erfahren?

Der Kinderkanal ARD/ZDF berichtet im Internet.
Hier finden Sie Bilder und Infos.

Was bekommen Sie zu sehen?

Eine spannende Serie.
Sie zeigt die Leidenschaft der Mädchen.
Und wie sehr sie den Fußball lieben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 11:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie weit sind Mädchenfußballerinnen heute wirklich vom Image der
Sie brechen endlich mit Klischees und sind echte Vorbilder auf dem Spielfeld.
Geschlechterstereotype im Sport sind noch längst nicht überwunden - oder doch?
Jugendfußball ist mehr als nur ein Mädchensport, sondern ein Test für Gleichberechtigung.
Inwiefern motiviert die Serie, echte Veränderungen im Frauen- und Mädchenfußball voranzutreiben?