Übersetzung in Einfache Sprache

Ein Kennzeichen wurde in Bischofferode gestohlen

In Bischofferode wurde ein Auto-Kennzeichen gestohlen.
Das Kennzeichen war am Opel auf der Friedensstraße.

Der Diebstahl passierte zwischen Montagabend und Dienstagmittag.
Genau zwischen 20:45 Uhr und etwa 14 Uhr.

Die Polizei ermittelt

Die Polizei in Eichsfeld sucht nach dem Kennzeichen-Dieb.
Das vordere Kennzeichen des Opels wurde gestohlen.
Wer das gemacht hat, weiß die Polizei noch nicht.

Die Polizei will die Gründe noch nicht sagen.
Der Fall wird weiter untersucht.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei möchte gerne von Zeugen hören.
Das sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Sie können helfen, wenn Sie:

  • den Diebstahl gesehen haben
  • etwas zum Täter wissen
  • wichtige Details erinnern, auch kleine

Jede Information kann wichtig sein für den Fall.

So können Sie der Polizei helfen

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Sagen Sie das Aktenzeichen: 0274216.

Kontakt zur Polizei:

  • Polizeiinspektion Eichsfeld
  • Telefon: 0361/5743 67 100

Danke für Ihre Unterstützung

Die Polizei sagt jetzt schon danke.
Sie freut sich über Ihre Hilfe.
So kann der Diebstahl vielleicht bald aufgeklärt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 11:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Was sollte aus Ihrer Sicht härter bestraft werden: der Diebstahl von Kfz-Kennzeichen oder andere kleine Straftaten?
Kennzeichendiebstahl ist ein echter Vertrauensbruch und muss härter geahndet werden!
Kleine Diebstähle sind nervig, aber keine Priorität für harte Strafen.
Alle Diebstähle sollten gleich streng bestraft werden, egal wie groß der Schaden ist.
Das System muss bei Kleindelikten mehr auf Prävention als auf Strafe setzen.
Strengere Strafen helfen eh nicht, wichtiger ist Aufklärung und Bürgerbeteiligung.