Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Schwer verletzte Katze in Nordhausen gefunden

Am Donnerstagmorgen entdeckte man eine verletzte Katze.
Die Katze lag am Straßenrand bei Kasseler Landstraße.
Die Stelle ist zwischen Autobahn 38 West und Tankstelle.

Ein Tierarzt untersuchte die Katze sofort.
Die Katze hat viele Verletzungen.
Diese Verletzungen kommen wahrscheinlich von Schüssen.

###Was macht die Polizei?

Die Kriminalpolizei in Nordhausen sucht jetzt den Täter.
Sie will herausfinden, was genau passiert ist.
Es geht auch darum, welche Waffe benutzt wurde.

Ein wichtiges Wort: Luftgewehr.

Ein Luftgewehr ist eine Waffe.
Sie schießt mit Druckluft oder Gas.
Man benutzt es oft zum Schießen als Sport.

###Wer hat etwas gesehen oder gehört?

Die Polizei fragt die Menschen nach Hilfe.
Besonders in der Nacht vom 23. auf 24. Juli.
Gesucht werden Menschen, die etwas gehört haben:

  • Knallgeräusche, wie bei einem Luftgewehr.
  • Auffällige Personen oder Autos bei der Tankstelle.

###Das möchte die Polizei wissen:

  • Haben Sie Schüsse oder Knalle gehört?
  • Haben Sie Personen oder Autos gesehen?

Diese Fragen sind sehr wichtig.

###Wie können Sie helfen?

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Auch kleine Hinweise können helfen.
Telefonnummer der Polizei Nordhausen: 03631/960
Bitte sagen Sie: Aktenzeichen 0191384.

###Wichtig für alle

Dieser Vorfall macht viele Menschen traurig.
Es geht darum, wie wir mit Tieren umgehen.
Es geht auch darum, wie man Waffen benutzt.

Die Polizei arbeitet weiter.
Bitte seien Sie aufmerksam und helfen Sie mit.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach mit dem vorsätzlichen Verletzen von Tieren durch Luftgewehre umgegangen werden?
Härtere Strafen für Täter, um abschreckend zu wirken
Mehr Aufklärungskampagnen über den Tierschutz und Waffenmissbrauch
Strengere Kontrollen und Verbote von Luftgewehren in Wohngebieten
Bürger selbst mehr in die Verantwortung nehmen, z.B. durch Meldung von Verdachtsfällen
Solche Einzelfälle sind tragisch, aber kein Grund für zusätzliche Gesetze