Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl im Kieswerk in Oldisleben

Am frühen Montagmorgen gab es einen Diebstahl.
Das Kieswerk in der Esperstedter Straße war betroffen.

Die Täter kamen zwischen 2:00 und 6:30 Uhr.
Sie kamen heimlich auf das Gelände.
Mit einem Schneidwerkzeug schnitten sie Kabel durch.

Diese Kabel lagen auf dem Gelände.
Die Täter nahmen die Kabel mit.
Es entstand ein großer Schaden.

Was genau passierte?

Die Diebe wollten nur die Kabel stehlen.
Die Kabel haben einen Wert von rund 100 Euro.
Die Polizei nennt das "Beutegut".

Beutegut bedeutet:
Dinge, die bei einem Diebstahl weggenommen werden.

Doch der Gesamtschaden ist höher.
Die Schäden durch Reparaturen sind teuer.
Auch Produktionsausfälle kosten viel Geld.

Was macht die Polizei?

Die Polizei Kyffhäuser untersucht den Fall.
Sie sucht nach Spuren und Hinweisen.

Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben:

  • Melden Sie sich bitte bei der Polizei.
  • Helfen Sie mit, die Täter zu finden.

Kontakt:
Polizeiinspektion Kyffhäuser
Telefon: 0361/5743 65 100

Warum ist der Schaden so groß?

Der Wert der Kabel ist klein.
Aber die Folgen sind groß.

Es gibt Kosten für:

  • Reparaturen am Kieswerk.
  • Ausfall von Arbeiten und Produktion.

Deshalb ist der Schaden viel höher als 100 Euro.

Was bedeutet das für die Region?

Solche Diebstähle schaden der Region.
Betriebe können nicht richtig arbeiten.
Es gibt finanzielle Probleme.

Die Polizei bittet um Aufmerksamkeit.
Wenn Sie etwas Auffälliges sehen, melden Sie sich.

Kontakt bei Fragen

Thüringer Polizei, Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@thueringen.de

Mehr Informationen

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Nur gemeinsam können wir solche Taten stoppen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Unternehmen in Regionen wie Oldisleben mit der steigenden Gefahr von industriellen Diebstählen umgehen?
Mehr Geld in moderne Überwachungstechnologien investieren – Sicherheit zuerst!
Auf Nachbarschaftshilfe und mehr Bürgerbeteiligung setzen
Polizei stärker in die Pflicht nehmen – härtere Strafen und regelmäßige Kontrollen
Gewerbegebiete mit sperriger Infrastruktur weniger attraktiv machen
Vorbeugung ist sinnlos – lieber sofortigen Schadenersatz fordern