Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall am Bahnhof Kiefersfelden

Am 24. September passierte etwas Schlimmes.
Ein 13-jähriger Junge fiel vom Bahnsteig ins Gleis.
Ein Zug fuhr gerade in den Bahnhof ein.

Der Zugführer reagierte schnell und bremste sofort.
So konnte Schlimmeres verhindert werden.

Was passierte genau?

Der Junge stand um 8 Uhr am Bahnsteigrand.
Er schaute auf den einfahrenden Zug.
Der Junge hatte seine Schultasche auf dem Rücken.
Er beugte sich vor und verlor das Gleichgewicht.
Der Junge fiel auf die Schienen.

Der 51-jährige Lokführer bremste sofort.
Der Zug stoppte vor dem Jungen.
Der Junge hatte nur kleine Verletzungen.
Er wurde ins Krankenhaus gebracht.
Andere Menschen im Zug wurden nicht verletzt.

Wichtige Warnungen der Bundespolizei

Die Bundespolizei sagt: Der Unfall war ein Unfall.
Aber sie warnt: Bahnsteige sind keine Spielplätze.
Dort ist es gefährlich!

Besonders beim Schulstart ist Vorsicht wichtig.
Auf Bahnsteigen gibt es viele Gefahren.

Es gibt eine Sicherheitslinie auf dem Bahnsteig.
Diese Linie zeigt den sicheren Abstand zum Gleis.
Bitte beachten Sie:

  • Bleiben Sie immer hinter der weißen Linie.
  • Gehen Sie nur auf die Gleise, wenn der Zug steht.

Sicherheitslinie bedeutet:
Eine weiße Linie auf dem Boden.
Sie zeigt, wie weit Sie vom Gleis entfernt bleiben sollen.

Was dürfen Sie auf dem Bahnsteig nicht tun?

  • Stellen Sie keine Taschen oder Gepäck an den Rand.
  • Hängen, schubsen oder toben ist verboten.
  • Das ist gefährlich für Sie und andere.

Sicherheitsarbeit der Bundespolizei

Die Bundespolizei Rosenheim sorgt für Sicherheit.
Sie arbeitet in vielen Bahnhöfen und auf Gleisen.
Dabei kümmern sie sich um:

  • Schutz vor Unfällen.
  • Kampf gegen Verbrechen an der Grenze.
  • Kontrolle illegaler Einreisen.

Die Polizei bittet alle:
Bitte achten Sie auf die Sicherheit.
Halten Sie sich an die Regeln am Bahnsteig.
So bleiben alle Menschen sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Schulen und Bahnbetreiber reagieren, um solche gefährlichen Unfälle am Bahnsteig künftig zu vermeiden?
Strengere Überwachung und Videokameras an allen Bahnsteigen
Regelmäßige Sicherheitsworkshops und Schulungen für Schüler
Härtere Strafen bei Missachtung der Sicherheitslinie
Mehr visuelle Warnungen und akustische Signale an Bahnsteigen
Eigenverantwortung der Reisenden durch intensive Aufklärung stärken