Jugendlicher ohne Versicherung auf E-Scooter gestoppt

Polizei Nienburg warnt: Haftpflichtversicherung für E-Scooter ist Pflicht – fehlender Schutz kann strafrechtliche Folgen haben

Am 07.09.2025 stoppte die Polizei in Nienburg einen 17-jährigen E-Scooter-Fahrer auf der Celler Straße, da an seinem Fahrzeug kein vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Fahrer konnte keinen Nachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung vorlegen, die für E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr Pflicht ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige erstellt.

Wichtigkeit des Versicherungsschutzes

  • Das Versicherungskennzeichen bestätigt den Haftpflichtschutz für Fahrer und Dritte bei Unfällen.
  • Fehlender Versicherungsschutz führt zu strafrechtlichen Konsequenzen und erhöhten Risiken im Schadensfall.

Die Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg weist darauf hin, dass insbesondere Jugendliche vor der Fahrt sicherstellen sollten, alle gesetzlichen Vorgaben für E-Scooter zu erfüllen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.