Übersetzung in Einfache Sprache

Schüler lernen Polizei-Arbeit kennen

13 Schüler waren bei der Polizei.
Sie machten ein Praktikum.

Die Polizei zeigte ihnen den Alltag.
Das Praktikum war an der Autobahn A30.
Dort gab es eine große Verkehrskontrolle.

Was lernten die Schüler?

Die Schüler waren in kleinen Gruppen.
Sie besuchten verschiedene Kontrollstellen.

Die Polizei erklärte:

  • Die Abläufe bei der Kontrolle
  • Wie sie alles aufschreiben (Protokoll)
  • Welche Strafen es bei Verstößen gibt

Die Schüler sahen, wie die Polizei Computer benutzt.
Ein Fahrer war unter THC-Einfluss.
THC ist ein Wirkstoff aus Cannabis.
Cannabis ist eine Droge, die man nicht beim Fahren haben darf.
Die Polizei erklärte dazu die Gesetze.

Zahlen von der Kontrolle

  • 53 Fahrzeuge wurden kontrolliert
  • 72 Personen geprüft
  • Es gab 20 Probleme, zum Beispiel:
    • Falsche Ladungssicherung
    • Technische Mängel am Fahrzeug
    • Zu viel Gewicht im Auto
    • Fahren unter Drogeneinfluss

Die Bundespolizei half bei der Kontrolle mit.
Die Kontrolle dauerte fünf Stunden.
Solche Kontrollen sind wichtig für die Sicherheit.

Was sagen die Schüler?

Die Schüler fanden das Praktikum toll.
Sie wollen vielleicht Polizist werden.
Das Praktikum half auch bei der Berufs-Wahl.

Infos für Interessierte

Am 26. November 2025 gibt es einen Infoabend.
Dort erfahren Schüler mehr über den Polizeiberuf.
Auch Eltern sind eingeladen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden bei:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Sie helfen gern.

Bitte erzählen Sie anderen Jugendlichen und Eltern von diesem Angebot.
Die Polizei gibt viele Informationen direkt im Infoabend.
Außerhalb der Zeiten hilft die lokale Polizeidienststelle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Schüler durch Praktika wie bei der Polizei auf den Berufsalltag vorbereitet werden?
Unverzichtbar – Praxisnähe entscheidet über die Berufswahl!
Gut, aber Theorie reicht meistens aus.
Eher unnötig – Praktika sind oft nur Zeitverschwendung.
Gefährlich, wenn man mit so sensiblen Themen wie Drogendelikten konfrontiert wird.
Interessant, aber reicht nicht, um den Polizeiberuf wirklich zu verstehen.