KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Inflation in Deutschland steigt wieder leicht an

August 2025: Lebensmittel und Mieten werden teurer, Energiepreise sinken

Im August 2025 stieg die Inflationsrate in Deutschland laut Statistischem Bundesamt auf 2,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und zeigte damit erstmals seit Jahresbeginn wieder eine leichte Zunahme. Während Energiepreise insgesamt sanken, verteuerten sich insbesondere Lebensmittel wie Obst, Zucker und Fleisch deutlich. Die Nettokaltmieten erhöhten sich um 2,1 %, und Dienstleistungen wie Personenbeförderung wurden teurer, während internationale Flugreisen günstiger wurden. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex bestätigt diese Entwicklung und bietet Verbrauchern mit einem Online-Rechner die Möglichkeit, ihre individuelle Preisentwicklung nachzuvollziehen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.