Übersetzung in Einfache Sprache

Geschwindigkeitskontrolle in Grünstadt

Am Donnerstagnachmittag, den 07.08.2025, stoppte die Polizei einen 68-jährigen Autofahrer.
Der Mann fuhr zu schnell auf der Otto-Fliesen-Straße in Grünstadt.

Bei der Kontrolle entdeckten die Polizisten etwas Überraschendes.

Unerlaubte Technik im Auto

Die Polizei fand im Auto ein verbotenes kleines Mikrofon.
Man kann damit verschiedene Töne abspielen.
Dazu gehört auch das Martinshorn.

Martinshorn:
Das ist ein spezielles Warngeräusch.
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst benutzen das Martinshorn.
Es hilft, sich im Verkehr schneller durchzusetzen.

Diese Technik darf man nicht einfach selbst einbauen.
Das ist im Straßenverkehr nicht erlaubt.

Folgen für den Fahrer

Die Polizei macht jetzt ein Bußgeldverfahren.
Das bedeutet: Der Fahrer muss eine Strafe zahlen.

Grund dafür sind:

  • Die zu hohe Geschwindigkeit
  • Die unerlaubte Technik im Auto

Die Polizei verlangt:

  • Die Technik muss wieder entfernt werden
  • Das Auto muss wieder normal sein

Wenn das nicht passiert, kann das Auto stillgelegt werden.
Stilllegung bedeutet: Das Auto darf nicht mehr benutzt werden.

Wichtig zu wissen

Nur bestimmte Personen dürfen Martinshorn und Blaulicht benutzen.
Das sind zum Beispiel:

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Rettungsdienste

Wer diese Signale ohne Erlaubnis nutzt, macht eine Straftat.
Das wird von der Polizei verfolgt.

Hinweis der Polizei Grünstadt

Technische Veränderungen am Auto sind oft gefährlich.
Sie können Unfälle verursachen.

Die Polizei sagt:

  • Lassen Sie Veränderungen immer genehmigen
  • Halten Sie sich an die Gesetze

So sind Sie sicher unterwegs und vermeiden Strafen.

Kontakt

Polizeiinspektion Grünstadt
Für Fragen zur Meldung können Sie die Polizei kontaktieren.

Weitere Informationen finden Sie bei der Polizei Rheinland-Pfalz.
Bitte nennen Sie dabei immer die Quelle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 9. Aug um 07:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Autohalter mit der Versuchung umgehen, ihr Fahrzeug mit verbotenen Signalgebern wie Martinshorn auszustatten?
Strikt verboten – solche Manipulationen gefährden alle im Straßenverkehr!
Nur in Ausnahmefällen – wenn man sich sicher fühlt und niemanden stört.
Eine clevere Spielerei – schließlich ist das Original-Signal oft nicht hörbar genug.
Gar kein Problem – wenn man Rücksicht nimmt und keine Behörden imitiert.
Die Polizei übertreibt – man sollte mehr Freiheiten bei Fahrzeugtechnik erlauben.