Übersetzung in Einfache Sprache

Gefahr durch Schmuggel von Feuerwerkskörpern

Bald ist Jahreswechsel. Dann gibt es viele Feuerwerke.

Es gibt ein Problem: Schmuggel von illegalen Böllern.

Viele Schmuggler kommen aus dem Nachbarland Tschechien.

Die Bundespolizei kontrolliert deshalb die Grenze nahe Selb oft.

Am ehemaligen Grenzübergang Schirnding wurden viele Verstöße gefunden.

Was ist passiert?

Im November kontrolliert die Polizei mehr.

Am 15. November wurden mehrere Fälle entdeckt:

  • Ein 18-jähriger Pole hatte falsche Böller.
  • Es waren Böller der Kategorie F2 dabei.

Kategorie F2 bedeutet:
Böller für draußen ab 18 Jahren.
Sie müssen sich an Sicherheitsregeln halten.

  • Im Auto war auch ein Blitzknallgassatz.

Blitzknallgassatz heißt:
Sehr lauter, gefährlicher Feuerwerks-Satz.
Er ist in Deutschland verboten.

  • Ein 26-jähriger Rumäne hatte Böller ohne Erlaubnis.

Das Gesetz heißt Sprengstoffgesetz.
Es verbietet den Besitz ohne Genehmigung.

Weitere Fälle am Wochenende

Am Sonntag erwischten die Fahnder zwei junge Deutsche.

Sie hatten Böller der Kategorie F4 aus Tschechien.

Kategorie F4 bedeutet:
Nur für Profis mit besonderer Erlaubnis.
Privat dürfen Sie diese Böller nicht haben.

Noch ein Fall: Zwei Niederländer hatten 700 Böller.

Dazu kam viel Sprengstoff, insgesamt über 7 Kilo.

Nettosprengmasse heißt:
Gewicht des reinen Sprengstoffs, ohne Verpackung.

Die Böller waren teilweise versteckt.
Die Polizei nahm alles weg.

Was droht bei Verstößen?

Alle Betroffenen müssen mit Strafe rechnen.

Das Sprengstoffgesetz bestraft Verstöße:

  • Geldstrafen sind möglich.
  • Auch Freiheitsstrafen bis zu 3 Jahren.

Außerdem müssen die Verursacher die Böller vernichten.

Warum sind illegale Böller gefährlich?

Die Polizei warnt:
Illegale Böller sind unsicher.

Sie können unkontrolliert brennen oder explodieren.

Das ist gefährlich für Ihre Gesundheit.

Viele Menschen bekommen jedes Jahr schlimme Verletzungen.

Bitte beachten Sie:

  • Kaufen Sie nur erlaubte Feuerwerkskörper.
  • Nutzen Sie keine illegalen Böller.
  • Schmuggeln Sie keine Pyrotechnik.

Das schützt Sie und andere Menschen.

Die Polizei bleibt wachsam

Die Kontrollen an der Grenze werden verstärkt.

So soll Ihre Sicherheit beim Jahreswechsel bleiben.

Bitte helfen Sie mit und halten Sie sich an die Regeln.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu illegalem Feuerwerksschmuggel aus dem Ausland vor Silvester?
Gefährlich und unverantwortlich – Wer so handelt, gefährdet Leben!
Ich verstehe das Bedürfnis nach starkem Feuerwerk, auch wenn es manchmal illegal ist.
Solange keine Unfälle passieren, ist das keine so große Sache.
Verbieten bringt nichts, die Kontrolle sollte besser und realistischer sein.
Ich kaufe nur zugelassene Produkte, Schmuggel unterstütze ich nicht.